Historische Adressbücher Einträge aus Einwohner-Buch von Bielefeld mit Vororten 1927
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Heybrock | Luise | Arbeiterin | Bielefeld | Bleichstraße 139 | ||
| Heybrock | Robert | Postschaffner | Bielefeld | Detmolder Straße 148 | ||
| Heybrock | Walter | Handlungsgehilfe | Bielefeld | Schlosserstraße 6 | ||
| Heybrock | Geschw., Näherei u. Zuschneide=Institut; Inh. Luise Tuxhorn | Bielefeld | Paulusstraße 18 | |||
| Heyde | Herm. | Händler | Bielefeld | Ravensberger Straße 6 | ||
| Heydecker | Georg | Maler | Bielefeld | Mühlenstraße 18 | ||
| Heydecker | Henry | Schlosser | Bielefeld | Mühlenstraße 18 | ||
| Heydecker | Wilhelm | Tischler | Bielefeld | Am Niedermühlenhof 10 | ||
| Heydel | Gustav | Techn. Stadtobersekretär | Bielefeld | Arndtstraße 20 | ||
| Heyden | Richard | Ing. | Bielefeld | Ravensberger Straße 57 | ||
| Heyden-Linden, von | Ida | Bielefeld | Lastweg 9a | |||
| Heyenbrock | Ewald | Buchdrucker | Theesen (Bielefeld) | 123 | ||
| Heyenbrock | Herm. | Kutscher | Theesen (Bielefeld) | 123 | ||
| Heyer | Anna | Rentnerin | Bielefeld | Kastanienstraße 7 | ||
| Heyer | Christian | Maurer | Sudbrack / Alten-Schildesche (Bielefeld) | Hofstr. 12 | ||
| Heyer | Ernst | Teilhaber der Firma Deutsche Wäschefabriken Dornbusch & Co | Bielefeld | Johannistal 8 | ||
| Heyer | Ernst | Händler | Bielefeld | Schloßhoffstraße 11 | ||
| Heyer | Gustav | kfm. Angestellter | Bielefeld | Am Sparenberg 38 | ||
| Heyer | Otto | Konditor | Bielefeld | Detmolder Straße 142 | ||
| Heyer | Paul | Kutscher | Bielefeld | Sadowastraße 8a | ||
| Heyer | Walter | Dreher | Sudbrack / Alten-Schildesche (Bielefeld) | Hofstr. 12 | ||
| Heymann | Alb. | Dreher | Brackwede | Hauptstr. 197 | ||
| Heymann | Otto | Glasm. | Brackwede | Hauptstr. 197 | ||
| Heymann | Otto | Schlosser | Brackwede | Schulstr. 80 | ||
| Heymann | Siegfried | Berufskleidung | Bielefeld | Mühlenstraße 17 |