Historische Adressbücher Einträge aus Adressbuch Hirschberg 1909
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Gallrein | Postschaffner | Hirschberg | Markt 10 | ||
![]() |
Gammius | Rentiere | Hirschberg | Warmbrunnerstraße 20a | ||
![]() |
Gautier | Fräulein | Hirschberg | Schützenstraße 33 | ||
![]() |
Gawlick | Wwe., Damenschneiderin | Hirschberg | Lichte Burgstraße 5 | ||
![]() |
Gebauer | Arbeiter | Hirschberg | Auenstraße 12 | ||
![]() |
Geburtig | Schmiedemstr. | Hirschberg | Bolkenhainerstraße 15a | ||
![]() |
Gedlich | Postsekretär | Hirschberg | Ziegelstraße 13 | ||
![]() |
Geisler | Buchhändler | Hirschberg | Schützenstraße 28 | ||
![]() |
Geisler | Bahnwärter a.D. | Hirschberg | Schützenstraße 33 | ||
![]() |
Geisler | Generalagent | Hirschberg | Äußere Burgstraße 1a | ||
![]() |
Geisler | Lohnkutscher -Wwe. | Hirschberg | Schützenstraße 17 | ||
![]() |
Gelius | Ingenieur u. Mitinhab.d. Fa. Sauerbrey & Kostorz | Hirschberg | Promenade 21 | ||
![]() |
Gellrich | Bahnschlosser | Hirschberg | Linkestraße 32 | ||
![]() |
Genath | Monteur | Hirschberg | Mühlgrabenstraße 2 | ||
![]() |
George | Oberpostschaffner a.D. | Hirschberg | Wilhelmstraße 4 | ||
![]() |
Geppert | Tapezierer | Hirschberg | Butterlaube 31 | ||
![]() |
Gerichts -Gefängnis, | Schwurgericht, Strafkammer u. Staatsanwaltschaft d. Landgerichts. | Hirschberg | Priesterstraße 1+1a | ||
![]() |
Gericke | Hilfseisenbahnschaffner | Hirschberg | Kaiser Friedrichstraße 14b | ||
![]() |
Gerstmann jun. | Lackierer | Hirschberg | Schützenstraße 22 | ||
![]() |
Geßner | Hilfsschaffner | Hirschberg | Linkestraße 24 | ||
![]() |
Giesche | Majors -Wwe. | Hirschberg | Wilhelmstraße 67 | ||
![]() |
Giesel | Schlossermeister | Hirschberg | Alte Herrenstraße 19 | ||
![]() |
Glades | Gymnasiallehrer | Hirschberg | Wilhelmstraße 28 | ||
![]() |
Glaeser | Prokurist | Hirschberg | Rosenau 4-4d | ||
![]() |
Glaeser | Tischler | Hirschberg | Hellerstraße 8 |