Historische Adressbücher Einträge aus Adressbuch für den Landkreis Tilsit 1913
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Prußeit | August | Besitzer | Klipschen-Rödßen | ||
![]() |
Prußeit | Christoph | Besitzer | Dwischacken | ||
![]() |
Prußeit | David | Rentier | Kallkappen | ||
![]() |
Prußeit | Elske | Rentenempfängerin | Groeßpelken | ||
![]() |
Prußeit | Fritz | Hilfsterner | Dwischacken | ||
![]() |
Prußeit | Michael | Besitzer | Klipschen-Rödßen | ||
![]() |
Przywarra | Henriette | Wirtin | Laugszargen | ||
![]() |
Prätorius | August | Arbeiter | Kallkappen | ||
![]() |
Prätzas | Albert | Postbote | Piktupönen | ||
![]() |
Prätzas | Georg | Altsitzer | Piktupönen | ||
![]() |
Prätzas | Johann | Arbeiter | Kallkappen | ||
![]() |
Prüll | Emilie | Tilsit-Preußen | |||
![]() |
Pschirowsky | Chaim | Rucken | |||
![]() |
Pucknus | Gustav | Käsehändler | Tilsit-Preußen | ||
![]() |
Pucknus | Martin | Arbeiter | Tilsit-Preußen | ||
![]() |
Pudßun | Gustav | Losmann | Schakeningken | ||
![]() |
Pudßus | George | Obersekundaner | Jogauden | ||
![]() |
Pukies | Anna | Altsitzerin | Laugallen | ||
![]() |
Pukies | Christoph | Altsitzer | Peteraten | ||
![]() |
Pukies | David | Losmann | Warrischken | ||
![]() |
Pukies | Friedrich | Maschinist | Splitter | ||
![]() |
Pukies | Georg | Besitzer | Laugallen | ||
![]() |
Pukies | Marike | Altsitzerin | Laugallen | ||
![]() |
Pukies | Marike | Altsitzerin | Laugallen | ||
![]() |
Puknat | Christian | Losmann | Powilken |