Historische Adressbücher Einträge aus Dresden zur zweckmäßigen Kenntniß seiner Häuser und deren Bewohner 1797
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Höhne | Christoph | Trödelbüdner, Hausbes. | Dresden | Neue Gasse (Seethorvorstadt) 515 | |
![]() |
Hörnig | Christian Friedrich | Todtenbettmeister | Dresden | Entenpfütze, a.d. (Willßdr. Vorst./Gerbergem.) 860 | |
![]() |
Hübel | Ferdinand | Braumeister | Dresden | Nasse Gasse 507 | |
![]() |
Hübel | Moriz Ludwig | Vice-Finanzkonsulent, Gerichtsdirektor, Hausbes. | Dresden | Scheffelgasse 151 | |
![]() |
Hünich | Dorothee Eleon. | Hausbes. | Dresden | Poppitzer Gemeinde (Seethorvorst.) 525 | |
![]() |
Ihle | Joh. Christian | Kaufmann, Oberältester der Kaufmannschaft, führt Materialwaaren, Chokolate, Arrack und Emmigsches Siegellack, Hausbes. | Dresden | Morizstraße 749 | |
![]() |
Illmer | Johann Christoph | Paruckenmacher | Dresden | Weißeritzstraße (Friedrichstadt) 53 | |
![]() |
Imhoff, von | Anton | Hauptmann von der kursächs. Armee | Dresden | Festungsgraben, am (Pirn. Vorst./Ramp.Gem.) 200 | |
![]() |
Isengart | Christoph Heinrich | Weißbäckermeister, Hausbes. | Dresden | Willßdruffer Gasse 216 | |
![]() |
Israel | Johann Gottlob | Branntweinbrenner, Hausbes. | Dresden | Hundsgasse (Willßdr.Vorst.) 778 | |
![]() |
Ittershagen | Christoph Heinr. | Chirurgus | Dresden | Nasse Gasse 509 | |
![]() |
Jacobi | Joh. George Ferdinand | Advokat | Dresden | Schießgasse, Große 716 | |
![]() |
Jahn | Joh. Karl | Goldarbeiter | Dresden | Schäferstraße (Friedrichstadt) 145 | |
![]() |
Jahn | Karl Lebrecht | Kandidat des Predigtamts | Dresden | See, am (Seethorvorst./Poppitzer Gem.) 558 | |
![]() |
Janicaud | Johanne Karoline | Dresden | Schießgasse, Große 714 | ||
![]() |
Janke | Johann Gottlob | Stadtfourier | Dresden | Marktplatz (Neustadt) 132 | |
![]() |
Jannasch | Karl Traugott | Büchsenmachermeister, Hausbes. | Dresden | Neue Gasse (Pirn. Vorstadt) 186a | |
![]() |
Japar | August Friedr. | Kanzlist beym kurfürstl. Mineralien und Naturalienkabinet, und Inspektor der Oehmischen Offizin | Dresden | Willßdruffer Gasse 239 | |
![]() |
Jauch | Magdalene | Dresden | Schäferstraße (Friedrichstadt) 151 | ||
![]() |
Jaumann | Aug. Friedr. Joseph Ludw. | Sousleutnant von der kursächs. Armee | Dresden | Brüdergasse, Kleine 303 | |
![]() |
Jentzsch | Joh. Friedr. | der Schreiberey Beflissner | Dresden | Hauptstraße (Neustadt) [oder Allee] 145 | |
![]() |
Jeschki, von | Wolf Friedrich | Sousleutnant bey der Leibgrenadiersgarde | Dresden | Breite Gasse 59 | |
![]() |
Johannes | Friedrich Ludw. | Posamentiermeister | Dresden | Elbe, an der (Pirn. Vorst.) 34 | |
![]() |
John | Christian Wilh. | der Schreiberey Beflissner | Dresden | Frauengasse, Kleine 427 | |
![]() |
John | Eleonore | Dresden | Festungsgraben, am (Seethorvorst./Halbegassengem.) 419 |