Historische Adressbücher Einträge aus Dresden zur zweckmäßigen Kenntniß seiner Häuser und deren Bewohner 1797
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Bär | Joh. Glieb. | Hausbes. | Dresden | Rampische Gasse (Pirn.Vorst.) 154 | |
![]() |
Bärthold | Johann Adam | Fleischhauermeister, Hausbes. | Dresden | Breite Gasse (Neustadt) 198 | |
![]() |
Bärwind | Joh. George | Schumachermeister | Dresden | Brüdergasse, Große 263 | |
![]() |
Bärwolf | Joh. Bartholomäus | Pachtgärtner | Dresden | Rampische Gasse (Pirn.Vorst.) 143 | |
![]() |
Böckhaut, von | Simon | Inspektor des Kupferstichkabinets Sr. königl. Hoheit des Herzogs zu Sachsen-Teschen | Dresden | Schössergasse 360 | |
![]() |
Böhm | Christian Ghelf. | Rechtskonsulent | Dresden | Kreuzgasse 532 | |
![]() |
Böhme | Christian Gottlieb | Schneidermeister | Dresden | Schreibergasse 15 | |
![]() |
Böhme | Friedr. Wilh. | Hofbetstübchendiener an der evangelischen Hofkirche | Dresden | Kreuzkirche, hinter der 547 | |
![]() |
Böhme | Joh. Christiane | Hausbes. | Dresden | Breite Gasse 60 | |
![]() |
Böhme | Johann | Lohnbedienter | Dresden | Seegasse 39 | |
![]() |
Böhme, von | Karl Friedr. | Hofkondukteur | Dresden | Morizstraße 747 | |
![]() |
Böhmer | … | Schneidermeister | Dresden | Nachbarschaft (Willßdr.Vorst./Poppitzer Gem.) 575 | |
![]() |
Böhmer, Johann Paul | Zinngießermeister | Dresden | Schloßgasse 336 | ||
![]() |
Böhmig | Joh. Traugott Friedr. | Hauslehrer beym Hrn. Oberkonsistorialdirektor, Kühn | Dresden | Morizstraße 746 | |
![]() |
Böhrig | Johann Christian | der Schreiberey Befl. | Dresden | Kirchgäßchen (Neustadt) 176 | |
![]() |
Böltzig, von | … | Dresden | Ritterstraße (Neustadt) | ||
![]() |
Börner | Benjamin | Porzellänhändler | Dresden | Breite Gasse 48 | |
![]() |
Börner | Karl Friedr. | Schumachermeister | Dresden | Rampische Gasse (Pirn.Vorst.) 126 | |
![]() |
Börner | Wilhelm Ehregott | Regierungskanzlist | Dresden | Bautzner Straße (Neuer Anbau) 13 | |
![]() |
Büchner | Christian | E. E. Raths Steuerschreib. | Dresden | Seegasse 37 | |
![]() |
Büchner | Ehregott Friedrich | Kaufmann, Es. E. Raths Wagemeister, führt Kramer- und Fleischergewichte, Federspulen, Papier und andre Schreibematerialien, Schmelztiegel, Plattstähle von gegossenem Eisen, eiserne Töpfe, Kessel und Mörsel | Dresden | Willßdruffer Gasse 235 | |
![]() |
Büchner | Traug. Fr. | E. E. Raths Akteninspektor | Dresden | Webergasse 117 | |
![]() |
Bülow, von | … | Kammerherr, königl. dänischer außerordentlicher Gesandte am kursächs. Hofe | Dresden | Pirnaische Gasse 736 | |
![]() |
Bünau, von | Günther | Premierleutnant von dem itzt hier in Garnison stehenden Bataillon des Regiments von Niesemeuschel | Dresden | Poppitz (Willßdr.Vorst./Poppitzer Gem.) 591 | |
![]() |
Bünau, von | Günther | Hof- und Justizienrath | Dresden | Pirnaische Gasse (Pirn.Vorst./Pirn. Gem.) 334 |