 |
Prock
|
Friedr. Aug. |
|
Schneidermeister |
Dresden |
Willßdruffer Gasse 216 |
 |
Procksch
|
… |
|
kurfürstl. Röhrmeister |
Dresden |
Entenpfütze, a.d. (Willßdr. Vorst./Poppitzer Gem.) |
 |
Prätorius
|
Paul Aug. |
|
Hauptmann, Holzverwalter bey diesem Holzhofe |
Dresden |
Ostraallee (Willßdr.Vorst./Viehweider Gem.) |
 |
Prätorius
|
Traugott Wilh. |
|
der Handlung Befl. |
Dresden |
Mittelgasse (Willßdr.Vorst./Gerbergem.) 834 |
 |
Prölß, Karl Friedrich
|
|
|
Kaufmann, führt seidne Waaren, Tücher und Tafelzeug. Die Handlung hat die Raggion: Prölß sen. seel. Söhne; |
Dresden |
Alter Markt 368 |
 |
Puricelli
|
Joh. Andreas |
|
Stiftsinspektor |
Dresden |
Plauische Gasse, Große (Seethorvorst.) |
 |
Pönitz
|
Johann Heinrich |
|
Advokat |
Dresden |
Brückenstraße (Friedrichstadt) 27 |
 |
Quaas
|
Joh. Glieb. |
|
hält ein Billard, Konzert, und schenkt Kaffee, Wein, Punsch und Bier |
Dresden |
Frauenkirche, Hinter der 632 |
 |
Quinnones, de
|
Don Joseph |
|
königl. spanischer bevollmächtigter Minister am kursächs. Hofe |
Dresden |
Frauenkirche, Hinter der 5A |
 |
Raack
|
Martin |
|
Hausbes. |
Dresden |
Schäferstraße (Friedrichstadt) 149 |
 |
Rabacher
|
Joh. Heinr. |
|
Stadtchirurgus, Oberältester der Innung |
Dresden |
Mauer, an der 277 |
 |
Rackel, von
|
Glob. Adolph |
|
Hauptmann von dem itzt hier in Garnison stehenden Bataillon des Regiments v. Zanthier |
Dresden |
Rampische Gasse (Pirn.Vorst.) 153 |
 |
Radeloff, von
|
Heinrich Glob. |
|
Hauptmann bey dem itzt hier in Garnison stehenden Bataillon des Regiments von Niesemeuschel |
Dresden |
Hundsgasse (Willßdr.Vorst.) 765 |
 |
Rahn
|
Karl |
|
Scholar b. der kurfürstl. Kunstakademie allhier |
Dresden |
Morizstraße 753 |
 |
Raithel
|
Friedr. Benj. |
|
kurfürstl. Küchenschreiber |
Dresden |
Morizstraße 758 |
 |
Ranitz
|
Joh. Gfrd. |
|
geheimer Finanzkanzlist |
Dresden |
Neumarkt 596 |
 |
Rarisch
|
Christian |
|
Goldarbeiter |
Dresden |
Salzgasse 644 |
 |
Rascher
|
… |
|
|
Dresden |
Hundsgasse (Willßdr.Vorst.) 767 |
 |
Rasp
|
Karl Gottlob |
|
Kupferstecher und Pensionär in der Kupferstecherkunst bey der kurfürstl. Kunstakademie allhier |
Dresden |
Festungsgraben, am (Pirn. Vorst./Ramp.Gem.) 195 |
 |
Raspe, Johann David
|
|
|
Schwerdtfegermeister, Oberältester der Innung |
Dresden |
Schössergasse 358 |
 |
Rath
|
… |
|
kurtrierscher geheimer Kabinetsregistrator |
Dresden |
Schössergasse 360 |
 |
Rau, von
|
Friedr. Wilhelm |
|
Fähndrich bey dem itzt hier in Garnison stehenden Bataillon des Regiments von Nostitz |
Dresden |
Hundsgasse (Willßdr.Vorst.) 765 |
 |
Rauchfuß
|
Joh. Christian |
|
Strumpfwirkermeister, Hausbes. |
Dresden |
Schießgasse (Willßdr.Vorst.) 938 |
 |
Redlich
|
... |
|
zweyter Lehrer an der Armenschule, ist zugleich Seminarist |
Dresden |
Prießnitzer Straße/Friedrichstadt 92 |
 |
Reich
|
Karl Gottlob |
|
Finanzregistrator |
Dresden |
Pirnaische Gasse (Pirn.Vorst./Pirn. Gem.) 230 |