Historische Adressbücher Einträge aus Alphabetische Liste der Einwohner in Kiel 1803
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Grube | Caroline | Kiel | Holstenstraße 125 | ||
![]() |
Grube | Hans | ein Fremder aus Schatten | Kiel | Holstenstraße 125 | |
![]() |
Grube | Hans | Weinhändler | Kiel | Holstenstraße 125 | |
![]() |
Grube | Hans Asmuss Conrad | Kiel | Vorstadt 226 | ||
![]() |
Grube | Magdalene | Kiel | Großer Kuhberg 121 | ||
![]() |
Grönewaldt | Caroline Dorothea Catharina | Kiel | Großer Kuhberg 169 | ||
![]() |
Grönewaldt | Johann Jacob Herrmann | Kiel | Großer Kuhberg 169 | ||
![]() |
Grönewaldt | Magdalene Margarethe Elisabe | Kiel | Großer Kuhberg 165 | ||
![]() |
Grönewaldt | Maria Margarethe | Kiel | Großer Kuhberg 165 | ||
![]() |
Gärmers | Amalie | Kiel | Kleiner Kuhberg 200 | ||
![]() |
Göttsche | Sophie Margarethe Elisabeth | Kiel | Walkerdamm 82 | ||
![]() |
Gülich | Anna Dorothea | Kiel | Vorstadt 27 | ||
![]() |
Gülich | Johann Christoph | Ältermann des Böttcheramtes | Kiel | Kettenstraße 79 | |
![]() |
Gülich | Johann Jürgen | Böttchermeister | Kiel | Kettenstraße 80 | |
![]() |
Gülich | Maria Cathrine | Kiel | Holstenstraße 119 | ||
![]() |
Günther | Anna Sophie Margarethe | Kiel | Bei der Haßtormauer 86 | ||
![]() |
Günther | Maria Louisa Christine | Kiel | Schloßstraße 58 | ||
![]() |
Haamann | Catharina Maria | Kiel | Großer Kuhberg 120 | ||
![]() |
Haase | Friedrich Johann Ludwig | Kiel | Bei der Haßtormauer 85 | ||
![]() |
Hack | Margarethe Magdalene | Kiel | Dänische Straße 43 | ||
![]() |
Hagensen | Carl Ludwig Ernst | Lieutenant beim Schl. Holst. Bataillon leichter Infanterie | Kiel | Bei der Kütertormauer 61 | |
![]() |
Hagge | Johann Peter | Kiel | Schloßstraße 126 | ||
![]() |
Halle | Carl Wilhelm | Kiel | Holstenstraße 1 | ||
![]() |
Halle | Sophie Henriette Friederike | Kiel | Holstenstraße 1 | ||
![]() |
Haltermann | Peter | Tagelöhner | Kiel | Kettenstraße 27 |