Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch des oberen Vogtlandes 1929
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Stumpf | Otto | Teppichweber | Oelsnitz | Plauensche Str. 21 | |
![]() |
Sturm | Anna | Näherin | Oelsnitz | Feldstr. 7 | |
![]() |
Sturm | Irma | Packerin | Oelsnitz | Gerberstr. 3 | |
![]() |
Stäber | Johannes | Handlungsgehilfe | Oelsnitz | Alte Bahnhofstr. 12 | |
![]() |
Stäber | Marie | Telegraphensekretärin i. R. | Oelsnitz | Alte Bahnhofstr. 12 | |
![]() |
Stöckel | Ida | Wirtschafterin | Oelsnitz | Karl-Liebknecht-Str. 21 | |
![]() |
Stöhr | Albert | Froschmacher | Remtengrün | 22 | |
![]() |
Stöhr | Albert | Maler | Bad Brambach | 101L | |
![]() |
Stöhr | Arno | Waldarbeiter | Dröda | 2 | |
![]() |
Stöhr | Artur | Mandolinenmacher | Erlbach | Markneukirchener Str. 8 | |
![]() |
Stöhr | Ernst | Gastwirt | Dröda | 10 | |
![]() |
Stöhr | Franz | Bogenmacher | Erlbach | Gopplasgrüner Str. 16 | |
![]() |
Stöhr | Friedrich | Materialwarenhändler | Sachsgrün | 31 | |
![]() |
Stöhr | Johannes | Handlungsgehilfe | Markneukirchen | Lutherplatz 3 | |
![]() |
Stöhr | Marie | Ausbesserin | Oelsnitz | Schönecker Platz 1 | |
![]() |
Stöhr | Max | Gutsbesitzer | Marieney | 64 | |
![]() |
Stöhr | Max | Wirtschaftsgehilfe | Erlbach | Schloßstr. 25 | |
![]() |
Stöhr | Paul | Konditor | Oelsnitz | Markt 2 | |
![]() |
Stöhr | Walter | Korpusmacher | Remtengrün | 18C | |
![]() |
Stöhr | Willi | Gutsbesitzer | Droßdorf | 18 | |
![]() |
Stölzel | Julius | Invalide | Oelsnitz | Walter-Rathenau-Str. 41 | |
![]() |
Stöß | Adolf | Bogenmacher | Markneukirchen | Eger Str. 30A | |
![]() |
Stöß | Anton Max | Aufläder | Siebenbrunn | 20B | |
![]() |
Stöß | Berta | Saitenknüpferin | Markneukirchen | Eger Str. 30A | |
![]() |
Stöß | Emilie | Leichenfrau | Sohl | 94 |