Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch für die Kgl. Preuß. See- und Handelsstadt Memel und deren Vororte 1909

Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.

  Nachname Vorname Titel Beruf Ort Adresse
show Kaatz R. Kaufmann Schmelz Mühlenstr. (Schmelz) 17
show Kabacher F. Arbeiter Memel Kl. Sandstr. 3
show Kabacher K. Arbeiter Memel Werftquerstr. 1/3
show Kackschies E. Erzieherin Memel Gr. Sandstr. 7
show Kackschies E. ehem. Schiffer Memel Gr. Sandstr. 7
show Kadgiehn A. Memel Baakenstr. 8
show Kadgiehn Otto Kaufmann & Stadtrat Memel Marktstr. 15/16
show Kadgiehn, Otto Warenhaus (Manufaktur-,Wirtschaftsartikel-, Kurzwaren- & Modewarenhandlung usw.) Memel Marktstr. 15/16
show Kadgiehn, Otto Bettfedern-Reinigungsanstalt Memel Marktstr. 15/16
show Kadoschewitz A. Stäbefabrikant Memel Brauerstr. 3/4
show Kaepler G. Gerichtsassistent Memel Friedrich-Wilhelm-Str. 21/22
show Kaestner, Heinrich Söhne Nachf. (Inh. G. und P. Klemke) Seifenfabrik Memel Thomasstr. 10/12
show Kaeswurm H. Rentier Memel Alexanderstr. 13
show Kaeswurm M. Tischler Memel Holzstr. 29
show Kafka K. Bäckergeselle Memel Breite Str. 27
show Kahl K. Fleischergeselle Memel Marktstr. 42/43
show Kahlau O. Handlungsgehilfe Memel Hospitalstr. 8
show Kahlau pens. Lokomotivführer Memel Hospitalstr. 8
show Kahlmeyer G. Tischler Memel Schwanenstr. 6
show Kahmann M. ehem. Gastwirt Memel Roßgartenstr. 5
show Kahmke, F. Papiergeschäft Memel Friedrich-Wilhelm-Str. 9/10
show Kahn J. Kantor Memel Kehrwiederstr. 4
show Kahn R. Kaufmann Memel Fleischbänkenstr. 3
show Kahnert T. Modistin Memel Polangenstr. 41
show Kailuweit E. Maurer Bommels-Vitte (Landgemeinde) Bommels-Vitte 155
Sprache wechseln