Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch für die Kgl. Preuß. See- und Handelsstadt Memel und deren Vororte 1909
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Gawehn | H. | Kaufmann | Memel | Breite Str. 13 | ||
| Gawehn | M. | Wirtin | Memel | Bäckerstr. 21 | ||
| Gawenus | A. | Memel | Rosenstr. 2 | |||
| Gawöhn | W. | Schuhmacher | Memel | Kasernenstr. 2 | ||
| Gaßner ? | Sandkrug | Sandkrug, Villa Gaßner | ||||
| Gebauer | H. | Handlungsgehilfe | Memel | Theaterstr. 1 | ||
| Gebauer | J. | Memel | Theaterstr. 1 | |||
| Gebauer, F. W. (Inh. Kaufmanns-Witwe Gebauer und F. Gaßner) | Großdestillerie, Wein- & Zigarrenhdlg. | Memel | Theaterstr. 1 | |||
| Gebennus | O. | Eigentümer | Schmelz | Hohe Str. (Schmelz) 8 | ||
| Gebhardt | A. | Verkäuferin | Memel | Neuer Markt 1 | ||
| Gebler | M. | Nähterin | Memel | Lotsenstr. 7c | ||
| Gebler | O. | Vollziehungsbeamter | Memel | Lotsenstr. 7c | ||
| Gebranzig | A. | Bureaueleve | Memel | Luisenstr. 3 | ||
| Gedaschke | A. | Memel | Kasernenstr. 2 | |||
| Gedawitz | W. | Seefahrer | Memel | Schlewiesstr. 27 | ||
| Gedeik | H. | ehem. Nachtwächter | Memel | Lotsenstr. 7c | ||
| Gedicks | August | Hotelier (Deutsches Haus) | Memel | Friedrichsmarkt 7 | ||
| Gedicks | J. | Arbeiter | Memel | Schlewiesstr. 1 | ||
| Gedicks, A. | Landwirtschaftliche Maschinen | Memel | Friedrichsmarkt 7 | |||
| Gediks | D. | Arbeiter | Memel | Friedrich-Wilhelm-Str. 3/5 | ||
| Geduhn | L. | Memel | Breite Str. 29 | |||
| Gedwill | H. | Arbeiter | Memel | Friedrichs-Rhede 17 | ||
| Geffroi | F. | Arbeiter | Memel | Schwanenstr. 3 | ||
| Geffroy | E. | Memel | Schwanenstr. 16 | |||
| Geffroy | L. | Eigentümer | Schmelz | Hohe Str. (Schmelz) 2 |