Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Stadt Düren 1910

Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.

  Nachname Vorname Titel Beruf Ort Adresse
show Fabricius Edmund Fabrikarbeiter Frenz 58
show Fabritius Johann Landwirt Pissenheim (seit 1919 umbenannt in Muldenau) 49
show Fabritius Wwe von Heinrich Kleinhandlung Pissenheim (seit 1919 umbenannt in Muldenau) 28
show Fahnenschreiber Philipp Rentner Düren Gartenstr. 6
show Falk Lisette, Wwe von Jakob Metzgerei Düren Oberstr. 59
show Farbebier-Extrakt-Brauerei Teutonia, G.m.b.H., C.W. Schlömer Düren Josefstr. 54
show Farber Anna Flickerin Düren Arnoldsweilerstr. 32
show Farber Jakob Polizeisergeant Düren Burgstr. 47
show Farber Leonhard Kolonialwaren, Spezereihandlung. Kohlen- und Briketts-Lager Düren Altenteich 25
show Faust Anton Fabrikarbeiter Düren-Gürzenich 189
show Faust Johann Stellmachermeister Düren Rurstr. 67
show Faust Josef Lademeister Düren-Gürzenich 468
show Faust Laurenz Fabrikarbeiter Niederau 153
show Faust Margareta Näherin Düren Oberstr. 40
show Faust Matthias Fabrikarbeiter Düren-Gürzenich 137
show Faust Matthias Landwirt Maubach 50
show Faust Matthias Kaufmann, Inhaber der Firma Bernhard Faust Düren Oberstr. 23
show Faust Peter Bäcker und Holzgeschäft Heistern 6
show Fausten Ehefrau von Peter Haushälterin Düren Arnoldsweilerstr. 61
show Faßbender Gerhard Postbote Birkesdorf Kömpchen 8
show Faßbender Hubert Pliesterer Merken Kirchstr. 185
show Faßbender Johann Fabrikarbeiter Schlich 70
show Faßbender Johann Josef Fabrikarbeiter Schlich 110
show Faßbender Josef Ackerer Eppenich 6
show Faßbender Josef Tuchweber Birkesdorf Kirchfeldchen 1e
Sprache wechseln