Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Stadt Düren 1910
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Elkemann | Armand | Kaufmann, Geschäftsstelle des Kartells der Auskunfteien Bürgel. Vertretungen. Versicherungen. | Düren | Burgstr. 6 | |
![]() |
Ellinghaus | Wilhelmine | Düren | Eisenbahnstr. 15 | ||
![]() |
Elsen | Peter | Fabrikarbeiter | Arnoldsweiler | 175 | |
![]() |
Elsen | Peter | Fabrikarbeiter | Birkesdorf | Dorfstraße 35 | |
![]() |
Elsen | Wilhelm | Fabrikarbeiter | Hamich | 13 | |
![]() |
Elsig | Johann Peter | Schneider | Vettweiß | 57 | |
![]() |
Elsig | Matthias | Landwirt | Berg | 16 | |
![]() |
Emmel | Emmerich | Agent | Birkesdorf | Grünstraße 1 | |
![]() |
Emmel & Cie., G.m.b.H. | (Inhaber Peter Dorr), Vertrieb von Rohmaterialien zur Papierfabrikation | Düren | Rurstr. 101 | ||
![]() |
Emonds | Josef | Gutspächter | Langerwehe | 370Haus Lützeler | |
![]() |
Emonds | Wilhelm | Papierarbeiter | Düren | Neuejülicherstr. 6 | |
![]() |
Emunds | Balthasar | emeritierter Pfarrer | Kreuzau | Kirchweg 1 | |
![]() |
Emunds | Konrad | Grubenarbeiter | Pier | 55 | |
![]() |
Emunds | Maria | Näherin | Düren | Bonnerstr. 28 | |
![]() |
Engel-Apotheke, Eugen Brühl | Düren | Eisenbahnstr. 11 | |||
![]() |
Engelbert | Arnold | Feilenhauer | Düren | Karlstr. 16 | |
![]() |
Engelbert | Peter | Fabrikarbeiter | Birkesdorf | Jülicherstraße 27 | |
![]() |
Engelen | Johann | Landwirt | Merzenich | 1 | |
![]() |
Engels | Bernhard | Fabrikarbeiter | Winden | 3 | |
![]() |
Engels | Egidius | Schlosser | Bohl | 71 | |
![]() |
Engels | Heinrich | Hausmeister | Düren | Cölnstr. 38/46 | |
![]() |
Engels | Johann | Töpfer | Niederzier | 195 | |
![]() |
Engels | Josef | Fabrikarbeiter | Düren | Oststr. 2 | |
![]() |
Engels | Josefine, Wwe von Peter | ohne Gewerbe | Düren | Altejülicherstr. 20 | |
![]() |
Engels | Konrad | Arbeiter | Merzenich | 101 |