Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Stadt Düren 1910
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Carles | Johann J. | Werth | 35Weißenberg | ||
![]() |
Carll | Anna Maria, Wwe von Arnold | ohne Gewerbe | Düren | Jesuitengasse 10 | |
![]() |
Carnott | Peter Wilhelm | Maurer | Schophoven | 24 | |
![]() |
Carstens | Heinrich | Lokomotivheizer | Düren | Girbelsratherstr. 58 | |
![]() |
Casper | Richard | Fabrikarbeiter | Düren | Arnoldsweilerstr. | |
![]() |
Castenholz | Franz | Ziegeleibesitzer | Düren | Mühlenweg 70 | |
![]() |
Caster | Hermann | kaufm. Beamter | Düren | Binsfelderstr. 61 | |
![]() |
Caye | Christ. | Formermeister | Düren | Aachenerstr. 65 | |
![]() |
Christine | Wwe von Nikolaus | Düren | Steinweg 42 | ||
![]() |
Christoffels | August | Ziegeleibesitzer | Vettweiß | 181 | |
![]() |
Christoffels | Bernhard Josef | Landwirt | Kettenheim | 12 | |
![]() |
Chrzanowski | Josef | Heilgehülfe und Masseur | Düren | Cölnstr. 63 | |
![]() |
Cicey | Johann | Fabrikarbeiter | Huchem | 128d, Unterköttenich | |
![]() |
Claßen | Andreas | Postverwalter | Embken | 40 | |
![]() |
Claßen | Arnold | Maschinist | Derichsweiler | 59 | |
![]() |
Claßen | Josef | Fabrikarbeiter und Rasierer | Niederzier | 96 | |
![]() |
Claßen | Maria | Klosterschwester | Düren | Pletzergasse 8 | |
![]() |
Claßen | Michael | Schreinermeister | Düren | Philippstr. 21 | |
![]() |
Claßen | Peter | Wirt | Kreuzau | Hauptstr. 47 | |
![]() |
Claßen | Philipp | Schuhmachermeister und Schuhwarenhändler | Düren | Oberstr. 34 | |
![]() |
Claßen | Wwe von Edmund | Ackerin | Derichsweiler | 60 | |
![]() |
Claßen, Gebrüder | Fabrikarbeiter | Arnoldsweiler | 226 | ||
![]() |
Clemens | August | Eisenbahnbureau-Assistent | Düren | Zülpicherstr. 60 | |
![]() |
Clemens | Ehefrau von Adolf | Botenfrau | Vettweiß | 21 | |
![]() |
Clemens | Gottfried | Maurer | Merzenich | 324 |