Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Stadt Düren 1910

Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.

  Nachname Vorname Titel Beruf Ort Adresse
show Schnitzler Heinrich Landwirt Straß 21
show Schnitzler Johann Kleinhändler Winden 178
show Schnitzler Josef Bremser Düren Arnoldsweilerstr. 104
show Schnitzler Josef Fabrikarbeiter Winden 149
show Schnitzler Peter Kaufmann Düren Cölnstr. 100
show Schnitzler Rochus Landwirt Ginnick 13
show Schnitzler Sophie Düren Philippstr. 16
show Schnitzler Wilhelm Zimmermann Kelz 49
show Schnitzler Winand Fabrikarbeiter Arnoldsweiler 60
show Schnitzler geb. Reuter Eva, Wwe von Hermann Josef ohne Gewerbe Düren Benderhäuser 13
show Schockert Peter Schuhmacher Düren Frankenstr. 33
show Schoeller Albert Kaufmann Düren Philippstr. 48a
show Schoeller Karl Fabrikant, Teilhaber der Firma Heinrich August Schoeller Söhne Düren Oberstr. 80
show Schoeller Leo Fabrikant Düren Bismarckstr. 3
show Schoeller Malwine Rentnerin Düren Oberstr. 127
show Schoeller Peter Metzger Kreuzau Hauptstr. 34
show Schoeller Philipp Fabrikant, Teilhaber der Firma Gebrüder Schoeller Düren Bismarckstr. 1
show Schoeller & Cie. (Inhaber Ernst Edi Schoeller und Arno Schoeller, Prokura Gustav Schröder), Tuch en gros Düren Eisenbahnstr. 55
show Schoeller, Gebrüder (Inhaber Frau Geh. Kommerzienrat Philipp Schoeller und Philipp Schoeller), Teppichfabriken in Düren und Birkesdorf. Prokura : Paul Kappler, Leo Schoeller. Kollektivprokura : Gustav von der Ahe, Robert Jeggle, Alfred Pressel. Kontor in Düren Düren Wirtelstr. 42
show Schoenecken Josef Fabrikarbeiter Düren Weierstr. 93
show Schoenen Josef Rentner Düren Hohenzollernstr. 28
show Schoenenberg Peter Josef Schreiner und Agent Rath bei Nörvenich 30
show Schoeten Heinrich Landwirt und Schreiner Echtz 148
show Scholl Balthasar Fabrikarbeiter Birkesdorf Kömpchen 42
show Scholl Berta Büglerin Düren Oberstr. 36
Sprache wechseln