 |
Breinig
|
Peter |
|
Landwirt |
Pissenheim (seit 1919 umbenannt in Muldenau) |
50 |
 |
Bremer
|
Emil |
|
Pliesterer |
Düren |
Jesuitengasse 8 |
 |
Bremer
|
Gertrud |
|
Rentnerin |
Düren |
Goethestr. 3 |
 |
Brendel
|
Josef |
|
Bahnarbeiter |
Weisweiler |
41 |
 |
Breuer
|
Alf. |
|
Königlicher Kreissekretär |
Düren |
Frankenstr. 5 |
 |
Breuer
|
August |
|
Techniker und Geschäftsführer der Provinzial-Feuer-Versicherungs-Anstalt der Rheinprovinz zu Düsseldorf |
Rölsdorf |
240 |
 |
Breuer
|
Chr. |
|
Schaffner |
Düren |
Vereinsstr. 29nördl. |
 |
Breuer
|
Damian |
|
|
Uedingen |
29a |
 |
Breuer
|
Ehefrau von Wilhelm |
|
Geschäftsführerin |
Düren |
Wirtelstr. 24 |
 |
Breuer
|
Eva, Wwe, Wwe Hubert |
|
Fabrikarbeiterin |
Düren |
Neuejülicherstr. 31 |
 |
Breuer
|
Ferdinand |
|
Fabrikarbeiter |
Düren |
Neuejülicherstr. 33 |
 |
Breuer
|
Franz |
|
Fabrikaufseher |
Düren |
Rurstr. 76 |
 |
Breuer
|
Georg |
|
Maurer |
Morschenich |
27 |
 |
Breuer
|
Gerhard |
|
Fabrikarbeiter und Kleinhändler |
Bohl |
55 |
 |
Breuer
|
Gertrud, Wwe von Johann |
|
Rentnerin |
Düren |
Aachenerstr. 31 |
 |
Breuer
|
Heinrich |
|
Stellmacher |
Füssenich |
54 |
 |
Breuer
|
Heinrich |
|
Schaffner |
Düren |
Neuejülicherstr. 2 |
 |
Breuer
|
Heinrich |
|
Schustermeister |
Niederzier |
151 |
 |
Breuer
|
Hubertine, Wwe von Arnold |
|
ohne Gewerbe |
Düren |
Frankenstr. 19 |
 |
Breuer
|
Jakob |
|
Bahnwärter |
Langerwehe |
20 |
 |
Breuer
|
Jakob |
|
Kleinhändler |
Stammeln |
54 |
 |
Breuer
|
Jakob |
|
Organist |
Stammeln |
47 |
 |
Breuer
|
Jakob |
|
Fabrikarbeiter |
Stockheim |
5 |
 |
Breuer
|
Johann |
|
Fabrikarbeiter |
D'horn |
17 |
 |
Breuer
|
Johann |
|
Eisendreher |
Düren |
Cölner-Chaussee 292 |