Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Stadt Düren 1910
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Roemer | Agatha | Töpferei-Inhaberin | Niederzier | 217 | |
![]() |
Roemer | Josef | Fabrikarbeiter | Niederzier | 240b | |
![]() |
Roer | Jakob | Handelsmann | Embken | 57 | |
![]() |
Roer | Josef | Metzger | Kreuzau | Hauptstr. 43 | |
![]() |
Roesler geb. Vieten | Maria, Ehefrau von Emil | Düren | Eisenbahnstr. 48a | ||
![]() |
Roevenich | Lorenz | Verwaltungs-Assistent | Düren | Merzenicherstr. 10 | |
![]() |
Roevenich | Wilhelm | ohne Gewerbe | Düren | Altenteich 2 | |
![]() |
Roggendorf | Wwe von Josef Peter | Landwirtin | Nörvenich | 28 | |
![]() |
Rohe | Gottfried | Fabrikarbeiter | Birkesdorf | Jülicherstraße 65 | |
![]() |
Rohe | Peter | Fabrikarbeiter | Huchem | 75 | |
![]() |
Rohm | Guida | Schwester | Düren | Waisenhausstr. 8 | |
![]() |
Rohé | Anna | Näherin | Düren | Bongard 27 | |
![]() |
Rohé | Peter | Friseur | Düren | Ahrweilerplatz 26 | |
![]() |
Rosarius | Gabriel | Fabrikarbeiter | Merken | Dürenerstr. 136a | |
![]() |
Rosarius | Josef | Rentner | Luchem | 29 | |
![]() |
Rosarius | Matthias | Tagelöhner | Langerwehe | 8 | |
![]() |
Rosarius | Wwe von Christian | Landwirtin und Kleinhändlerin | Lucherberg | 16 | |
![]() |
Rosch | Christian | Grundarbeiter | Düren | Steinweg 11 | |
![]() |
Rosellen | Johann | Fabrikschlosser | Merken | Dürenerstr. 133c | |
![]() |
Rosen | Wwe von Johann | Landwirtin | Weisweiler | 222 | |
![]() |
Rosenbaum | Jakob | Tagelöhner | Düren | Weckspfad 16 | |
![]() |
Rosenzweig | Martin | Tagelöhner | Birkesdorf | Friedrichstraße 3 | |
![]() |
Roszinszky | Rudolf | Glasbläser | Düren | Rurstr. 70 | |
![]() |
Rothe | Karl | Oberbahnassistent | Düren | Friedenstr. 33 | |
![]() |
Rothkopf | Johann | Hülfsbremser | Merzenich | 305 |