Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Stadt Düren 1910
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Billmann | Friedrich Wilhelm | Werkmeister | Nothberg | 171 | |
![]() |
Billstein | Peter | Polsterer | Düren | Hämmerchensgasse 4 | |
![]() |
Binz | Johann | Zugführer | Düren | Arnoldsweilerstr. 43 | |
![]() |
Binz | Peter | Postassistent | Düren | Burgstr. 75 | |
![]() |
Birgel | Johann | Pliesterer | Merzenich | 232 | |
![]() |
Birkelhoven | Peter | Schreiner | Düren-Gürzenich | 193 | |
![]() |
Birken | Peter | Konsumgeschäft | Langerwehe | 278 | |
![]() |
Bischoff | Johann | Bergmann, Zimmerer | Weisweiler | 21 | |
![]() |
Bivort | Mathilde, Wwe von Emil | ohne Gewerbe | Düren | Wirtelstr. 41 | |
![]() |
Bivort, Gebrüder | Möbelgeschäft, Inhaber Paul Bivort, Tischlermeister in Düren | Düren | |||
![]() |
Blaeser | Michael | Tiefbauarbeitg. | Düren | Eifelstr. 4 | |
![]() |
Blanken | Franz | Bäcker | Stütgerloch | 133 | |
![]() |
Blatzheim | Johann | Stellmacher | Merzenich | 129 | |
![]() |
Blatzheim | Johann Josef | Fabrikarbeiter | Arnoldsweiler | 179 | |
![]() |
Blatzheim | Matthias | Klempner | Kreuzau | Hauptstr. 38 | |
![]() |
Blatzheim | Peter | Fabrikarbeiter | Merzenich | 50 | |
![]() |
Blatzheim | Peter | Stellmacher | Langerwehe | 86 | |
![]() |
Bleckmann | Friedrich | Lehrer | Düren | Oststr. 18 | |
![]() |
Bleesen | Maria | Geschäftsteilhaberin der Firma M.H. Bleesen | Düren | Cölnstr. 20 | |
![]() |
Blom | Aegidius | Kaufmann, Inhaber der Firma Aegidius Blom | Düren | Weierstr. 89 | |
![]() |
Blom | Aegidius | Käse-Großhandlung und Detailgeschäft | Düren | Weierstr. 89 | |
![]() |
Blum | Christian | Fabrikarbeiter | Birkesdorf | Kirchgasse 4 | |
![]() |
Blumenthal | Franz | Fabrikarbeiter | Lendersdorf | 153a | |
![]() |
Bläser | Hubert | Schirrmann | Düren | Merzenicherstr. 72 | |
![]() |
Bläser | Johann | Merzenich | 72 |