Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Stadt Düren 1910
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Proenen | Josef | Landwirt | Drove | 125 | |
![]() |
Prosch | Karl | Kaufmann, Vertreter der Aachen-Leipziger Versicherungs-Aktien-Gesellschaft | Düren | Eschstr. 9 | |
![]() |
Provinzial-Heil- und Pflegeanstalt | Düren | Altejülicherstr. 62 | |||
![]() |
Prumbach | Christina | Näherin | Schlich | 166 | |
![]() |
Prumbach | Leo | Tagelöhner | Derichsweiler | 83 | |
![]() |
Prym | Emil | Rechtsanwalt | Düren | Marktplatz 14 | |
![]() |
Prym, Geschwister | (Dr. Friedrich und Dr. Eugen Prym, Frau Dr. Bernhard von Mosengeil), Güterverwaltung und Ringofenziegelei. Bevollmächtigter: Rechtsanwalt Emil Prym | Düren | Südstr. 13 | ||
![]() |
Puffler | Wwe von Josef | ohne Gewerbe | Düren | Rurstr. 90 | |
![]() |
Pullig | Peter | Postassistent | Düren | Malteserstr. 25 | |
![]() |
Pullm | Josef | Fabrikarbeiter | Düren | Vereinsstr. 15südl. | |
![]() |
Pulm | Balthasar | Anstreichergeselle | Düren | Kämergasse 13 | |
![]() |
Pättgen | Matthias | Tagelöhner | Düren | Plaggengasse 25 | |
![]() |
Pönsgen | Peter | Fabrikarbeiter | Boich | 23 | |
![]() |
Püllen | Peter | Gutsbesitzer | Hochkirchen | 65 | |
![]() |
Pünzeler | Arnold | Fabrikarbeiter | Winden | 75 | |
![]() |
Pütz | Barbara | Näherin | Düren | Steinweg 42 | |
![]() |
Pütz | Christian | Kutscher | Düren | Josefstr. 70 | |
![]() |
Pütz | Christian | Fabrikarbeiter | Düren | Kreuzstr. 2 | |
![]() |
Pütz | Christian | Fabrikheizer | Birkesdorf | Jülicherstraße 58 | |
![]() |
Pütz | Ehefrau von Johann | Näherin | Düren | Zehnthofstr. 25 | |
![]() |
Pütz | Franz | Händler | Echtz | 126 | |
![]() |
Pütz | Franz Josef | Wirt | Irresheim | 34 | |
![]() |
Pütz | Hubert | Fabrikarbeiter | Werth | 58Stollen | |
![]() |
Pütz | Hubert | Fabrikarbeiter | Düren | Grünstr. 8 | |
![]() |
Pütz | Hubert | Pfarrer | Merken | Kirchstr. 193 |