Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Stadt Düren 1910
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Heiliger | Magdalena | Rentnerin | Nideggen | 15 | |
![]() |
Heiliger | Seraph. | Klempnermeister | Düren | Zülpicherstr. 46 | |
![]() |
Heiligers | Johannes | Kassierer | Nothberg | 31 | |
![]() |
Heiligers | Oswald | Gastwirt, Kleinhändler, Bäcker und Postagent. Öffentliche Fernsprechstelle | Nothberg | 31 | |
![]() |
Heimbach | Annette | Rentnerin | Düren | Hohenzollernstr. 34 | |
![]() |
Heimbach | Franz | Polizeidiener | Füssenich | 84 | |
![]() |
Heimbach | Gabriel | Schuster | Vettweiß | 124 | |
![]() |
Heimbach | Hubert | Schneider | Sievernich | 32 | |
![]() |
Heimbach | Matthias | Landwirt | Froitzheim | 82 | |
![]() |
Heimbach | Peter | Viehwärter | Gladbach | 51 | |
![]() |
Heimberg | Ferdinand | Ingenieur | Düren | Eschstr. 43 | |
![]() |
Heimbüchel | Anton | Bauunternehmer und Zementfabrik | Düren-Gürzenich | 350 | |
![]() |
Heimelsheim | Margareta | Fabrikarbeiterin | Düren | Cölner-Chaussee 132 | |
![]() |
Heimerich | Ferdinand | Fabrikschlosser | Düren | Josefstr. 14 | |
![]() |
Hein | Konrad | Gymnasial-Oberlehrer | Düren | Eschstr. 12 | |
![]() |
Heinen | Bertram | Dachdecker | Straß | 19 | |
![]() |
Heinen | Christian | Gerbergeselle | Düren | Pletzergasse 1 | |
![]() |
Heinen | Gertrud, Wwe von Johann | ohne Gewerbe | Düren | Cölnstr. 33a | |
![]() |
Heinen | Heinrich | Fabrikarbeiter | Düren | Nideggenerstr. 25 | |
![]() |
Heinen | Hubert | Metzger | Nideggen | 73 | |
![]() |
Heinen | Josef | Rentner | Hastenrath | 128 | |
![]() |
Heinen | Peter | Blumenhandlung und Handelsgärtnerei | Düren | Marktplatz 32 | |
![]() |
Heinen | Susanna, Wwe von Peter | Stickerin | Düren | Distelrath 18 | |
![]() |
Heinen | Wilhelm | Stadtbauamtssekretär | Düren | Veldenerstr. 13 | |
![]() |
Heinen | Wilhelm | Landwirt | Kreuzau | Hauptstr. 72 |