Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Stadt Düren 1910
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Wertz | Barbara | Klosterschwester | Düren | Pletzergasse 8 | |
![]() |
Wessel | Lorenz | Schaffner | Düren | Girbelsratherstr. 93 | |
![]() |
Wesselmann | Christine | ohne Gewerbe | Düren | Cölnstr. 8 | |
![]() |
Westerfeld | Wilhelm | Hausierer | Düren | Altenteich 35 | |
![]() |
Westermann | Margarete | Schwester Theodora, Ordensfrau | Düren | Philippstr. 16 | |
![]() |
Westerweller geb. Meyer | Katharina, Wwe von Konrad | ohne Gewerbe | Düren | Rurstr. 14 | |
![]() |
Westerweller geb. Meyer | Wilhelm | Kanzlist | Düren | Rurstr. 14 | |
![]() |
Weter | Johann | Bahnwärter | Krauthausen | 25 | |
![]() |
Wettstein | Heinrich | Dachdeckermeister | Schlich | 174 | |
![]() |
Wettstein | Walter Josef | Fabrikarbeiter | Schlich | 171 | |
![]() |
Weyel | Abraham | Metzgergeselle | Düren | Rurstr. 7 | |
![]() |
Weyergans | Jakob | Ackerer | Straß | 78/79 | |
![]() |
Weyermann | Anton Josef | Landwirt | Gey | 21 | |
![]() |
Weyermann | Christ. | Schmiedemeister | Soller | 42 | |
![]() |
Weyermann | Jakob | Schmiedegeselle | Birkesdorf | Cölnstraße 16 | |
![]() |
Weyers | Josepha | Lehrerin | Pier | 149 | |
![]() |
Weynand geb. Wirtz | Helene, Ehefrau von Nikolaus | Inhaberin der Firma Helene Wirtz | Düren | Ahrweilerplatz 9 | |
![]() |
Weyrauch | Gottfried | Bäcker | Weisweiler | 62 | |
![]() |
Weyrauch | Josef | Schuster | Maubach | 20a | |
![]() |
Weyrauch | Karl | Kesselschmied | Rölsdorf | 173 | |
![]() |
Weyrauch | Wilhelm | Fabrikarbeiter | Düren | Kämergasse 6 | |
![]() |
Wichterich | Theodor | Bauunternehmer und Maurermeister | Düren | Karlstr. 20 | |
![]() |
Wickerath | Hubert | Gärtner | Birkesdorf | Jülicherstraße 73 | |
![]() |
Widdau | Peter | Fabrikarbeiter | Oberzier | 18a | |
![]() |
Wiegel | Karl | Bahnhofsaufseher | Düren | Kaiserplatz 8 |