Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Stadt Düren 1910
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Maaßen | Franz Josef | Fabrikarbeiter | Merken | Kirchstr. 234 | |
![]() |
Maaßen | Margarete | Rentnerin | Düren | Höfchen 1 | |
![]() |
Maaßen | Maria | Rentnerin | Düren | Höfchen 1 | |
![]() |
Macherey | Arnold | Architekt | Düren | Kirchstr. 19 | |
![]() |
Macherey | Berta | ohne Gewerbe | Düren | Kirchstr. 17 | |
![]() |
Macherey | Wilhelm | Ackerer | Winden | 5 | |
![]() |
Maevis | Maria | ohne Gewerbe | Düren | Friedhofstr. 25 | |
![]() |
Mager | Gottfried | Schreiner und Wirt | Lendersdorf | 183 | |
![]() |
Mager | Johann | Polizeidiener | Drove | 21 | |
![]() |
Mager | Magdalene | Klosterschwester | Düren | Pletzergasse 8 | |
![]() |
Mager | Wwe von Wilhelm | Ackerer | Lendersdorf | 127 | |
![]() |
Mai | Arnold | Kaufmann | Düren | Nideggenerstr. 3 | |
![]() |
Mainz | Franz | Fabrikarbeiterin | Düren | Nagelschmiedsgasse 3 | |
![]() |
Maletz, Geschwister | Metzgerei und Kolonialwarenhandlung | Langerwehe | 53 | ||
![]() |
Malzbenden | Heinrich | Fabrikarbeiter | Berzbuir | 44 | |
![]() |
Malzbender | Johann | Verwaltungs-Gehülfe | Düren | Binsfelderstr. 89 | |
![]() |
Malzbender | Josef | Sattlermeister | Düren | Kreuzstr. 2 | |
![]() |
Malzbender geb. Pelzer | Elisabeth, Wwe von Martin | Düren | Eintrachtstr. Neubau Happel | ||
![]() |
Mangels geb. Lemmes | Josefa, Wwe von Jakob | Händlerin | Düren | Cölnstr. 35 | |
![]() |
Manheim | Heimann | Kaufmann, Inhaber von Manheims Partiewarenhaus | Düren | Wirtelstr. 8 | |
![]() |
Mannes | Fritz | Kellner | Düren | Binsfelderstr. 57 | |
![]() |
Mans | Johann | Verwalter und Wirt | Golzheim | 26 | |
![]() |
Mantow | Wilhelm | Kontorist | Düren | Eisenbahnstr. 50 | |
![]() |
Margraff | Franz | Ober-Postassistent | Düren | Rurstr. 87 | |
![]() |
Martin | Wilhelm | Anstreicher | Düren | Bendershäuser 1a |