Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Stadt Worms 1918
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Baerle, van | August | Fabrikant | Worms | Schillerstraße 12 | ||
| Baerle, van | Eduard Franz | Rentnerin | Worms | Ulmenallee 8 | ||
| Baerle, van | Otto | Hauptmann | Worms | Ulmenallee 8 | ||
| Baerle, van und Co., G.m.b.H. | Fabr. chem. Prod., Seifen und Putzwolle | Worms | Mainzer Straße 64und 16 | |||
| Baerle, van und Co., G.m.b.H. | Fabr. chem. Prod., Seifen und Putzwolle | Worms | Mainzer Straße 16und 64 | |||
| Bahlinger | Franz | Bankbeamter | Worms | Gaustraße 19 | ||
| Bahm | Friedrich | Schreinereibesitzer | Neuhausen | Dagobertstraße 4 | ||
| Bahnhofhotel | Worms | Bahnhofstraße 30 | ||||
| Bahnhofshotel | Worms | Bahnhofstraße 30 | ||||
| Bahnhofskommandatur | Worms | Bahnhof | ||||
| Bahnhofsrestauration | Worms | Bahnhofstraße 7 | ||||
| Bahnhofsrestauration | Worms | Bahnhofstraße 7 | ||||
| Bahnmeisterei 40 und 41 | Worms | Zufuhrstraße zum Güterbahnhof | ||||
| Bahnmeisterrei 52 | Worms | Bahnhofstraße 13 | ||||
| Bahrdt | Jakob II. | Fabrikarbeiter | Pfiffligheim | Landgrafenstraße 56 | ||
| Bahrdt | Ludwig | Fabrikpensionär | Pfiffligheim | Herrngasse 15 | ||
| Baier | Franz Karl | Schuhmachergeschäft | Worms | Friedrichstraße 13 | ||
| Baier | Hermann | Stadtsekretär | Worms | Donnersberger Straße 27 | ||
| Baier | Karl | Orthopädisches Turninstitut und Massage | Worms | Hardtgasse 5 | ||
| Baier | Karl | Privatin | Worms | Obermarkt 2 | ||
| Baier | Otto | Herren- und Damenfriseurgeschäft | Worms | Obermarkt 2 | ||
| Baier | Peter | Privatin | Worms | Donnersberger Straße 27 | ||
| Baier | Philipp | ohne Gewerbe | Worms | Fischmarkt 12 | ||
| Baldauf | Friedrich | Privatin | Worms | Mathildenstraße 1 | ||
| Balkenohl | Kaspar | Vizefeldwebel | Worms | Mainzer Straße 41 |