Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Stadt Worms 1918
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Schwarz | Ludwig I. | Postagent | Pfiffligheim | Landgrafenstraße 81 | ||
| Schwarz | Ludwig II. | Spenglerei- und Installationsgeschäft | Pfiffligheim | Landgrafenstraße 81 | ||
| Schwarz | Otto | Gr. Notar, Geh. Justizrat | Worms | Luisenstraße 5 | ||
| Schwarz | Rudolf | Apothekenbesitzer | Worms | Neumarkt 1 | ||
| Schwarz | Sigmund | Kaufmann | Worms | Zornstraße 13 | ||
| Schwarzenberg | Oswald | ohne Gewerbe | Worms | St.-Rupert-Straße 6 | ||
| Schwarzer Adler | Worms | Kämmererstraße 52 | ||||
| Schwarzer Bär | Worms | Speyerer Straße 82 | ||||
| Schwarzmüller | Ludwig | Fabrikarbeiter | Worms | Bärengasse 3 | ||
| Schwebel | Adam | Schneider | Worms | Gabelsbergerstraße 10 | ||
| Schwebel | Konrad | Postsekretär i. P., Geschäftsstelle d. Vereins „Kreditreform“ | Worms | Alzeyer Straße 21 | ||
| Schweickert | Erwin | Schaffner | Worms | Hochheimer Straße 16 | ||
| Schweickert | Franz | Schaffner | Worms | Nonnenstraße 3 | ||
| Schweickert | Peter | Bäckerei | Worms | Körnerstraße 10 | ||
| Schweier | Philipp | Eisenwaren, Haus- und Küchengeräte, Oefen und Herde, Küblerwaren | Worms | Speyerer Straße 46 | ||
| Schweig | Jakob | Fuhrmann | Worms | Alicenstraße 8 | ||
| Schweig | Wilhelm | Schreiner | Worms | Liebfrauenstift 5 | ||
| Schweikhard | Karl | Fabrikbeamter | Worms | Donnersberger Straße 60 | ||
| Schweikhardt | Fritz | Kutscher | Worms | Alzeyer Straße 40 | ||
| Schweinfurth | Elise | Buchhalterin | Worms | Römerstraße 18 | ||
| Schweitzer | August | Schlosser | Worms | Huttenstraße 5 | ||
| Schweitzer | Friedrich | Taglöhner | Worms | Mähgasse 7 | ||
| Schweitzer | Heinrich | Kesselschmied | Worms | Hintere Judengasse 1 | ||
| Schweitzer | Jakob | Kesselschmied | Worms | Große Fischerweide 24 | ||
| Schweitzer | Jakob | Postschaffner | Worms | Hochstraße 2 |