Historische Adressbücher Einträge aus Adressbuch der Städte Königsbrück und Pulsnitz 1901
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Schöne | Anton | Schuhmacher | Pulsnitz | 73 | |
![]() |
Schöne | Bernhard | Bandfabrikant | Pulsnitz | 81 | |
![]() |
Schöne | Bernhard | Kurzwaarenhändler | Pulsnitz | 364 | |
![]() |
Schöne | Emil | Töpfer, Geschäftsführer | Königsbrück | Kamenzer Straße 146 | |
![]() |
Schöne | Ernestine | Töpfereibesitzerin | Königsbrück | Kamenzer Straße 142 | |
![]() |
Schöne | Gustav | Töpfergeselle | Königsbrück | Mühlstraße 136l | |
![]() |
Schöne | Gustav | Oekonom | Königsbrück | Badweg 51c | |
![]() |
Schöne | Julius | Töpfergeselle | Königsbrück | Weißbacher Straße 68 | |
![]() |
Schütze | Ernst | Garnhändler | Pulsnitz | 288 | |
![]() |
Seidel | Anna | Schuldirektorswitwe | Königsbrück | Käbnitz 228 | |
![]() |
Seifert | E. | Eisenhandlungsbesitzer | Pulsnitz | 184 | |
![]() |
Seifert | Edwin | Restaurateur | Pulsnitz | 330 | |
![]() |
Seifert | Robert | Hausschlächter | Königsbrück | Mühlstraße 136h | |
![]() |
Seifert | Rudolf | Kaufmann | Königsbrück | Königstraße 102 | |
![]() |
Seipke | Oswald | Sattler | Pulsnitz | 106 | |
![]() |
Sembdner | Wilhelmine | Hausbesitzerin | Königsbrück | Kamenzer Straße 131 | |
![]() |
Senf | Bernhard | Briefträger | Pulsnitz | 252v | |
![]() |
Siebers | Carl Emil Julius | Galantariewaarenhändler | Pulsnitz | 357 | |
![]() |
Siebert | Max | Fabrikarbeiter | Königsbrück | Badweg 51b | |
![]() |
Siegert | Heinrich | Bahnhofsrestaurateur | Pulsnitz | 252f | |
![]() |
Skierl | Wolfgang | Diakon | Königsbrück | Töpfermarkt 157 | |
![]() |
Skope | Karl | Fabrikklempner | Königsbrück | Gartenstraße 136m | |
![]() |
Skope | Karl | Maschinist | Königsbrück | Am Auweg 43b | |
![]() |
Slota | Karl | Fuhrwerksbesitzer | Königsbrück | Weißbacher Straße 76 | |
![]() |
Sohre | Otto | Klempnermeister | Königsbrück | Königstraße 102 |