Historische Adressbücher Einträge aus Amtliches Adreßbuch der Stadt und des Kreises Bütow Bezirk Köslin 1925
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Pethke | Karl | Arbeiter | Bütow | Langestraße 14 | |
![]() |
Petznick | Theodor | Kreissekretär a.D. | Bütow | Ausbau 21h | |
![]() |
Pfahl | August | Invalide | Bütow | Lazarettstraße 3 | |
![]() |
Pflug | Paul | Friseurgehilfe | Bütow | Langestraße 18 | |
![]() |
Pförtner | Erich | Gärtner | Bütow | Neubütow 52/53 | |
![]() |
Pförtner | Karl | Landwirt | Bütow | Neubütow 52/53 | |
![]() |
Philipp | Heinrich | Pol.-Betr.-Ass. | Bütow | Lauenburger Straße 7a | |
![]() |
Pich | Simon | Händler | Bütow | Kanalstraße 4 | |
![]() |
Pichler | Max | Musiker | Bütow | Mackensenstr 2 | |
![]() |
Piekut | Kurt | Handlungsgehilfe | Bütow | Lauenburger Straße 7 | |
![]() |
Piekut | Rudolf | Bezirksschornsteinfegermeister | Bütow | Blumenstraße 5 | |
![]() |
Pieper | Hans | Geschäftsführer | Bütow | Schneidemühlenstraße 3 | |
![]() |
Pieper | Robert | Rangiermeister | Bütow | Hohlerweg 6 | |
![]() |
Pigorsch | Friedrich | Tischler | Bütow | Alte Bahnhofstraße 4 | |
![]() |
Pigorsch | Willi | Zimmerer | Bütow | Langestraße 32 | |
![]() |
Pinnow | Otto | Maurer | Bütow | Lauenburger Straße 28 | |
![]() |
Pioch | Fritz | Fettviehhändler | Bütow | Langestraße 78 | |
![]() |
Pioch | Heinrich | Arbeiter | Bütow | Blumenstraße 6 | |
![]() |
Pioch | Hermann | Arbeiter | Bütow | Langestraße 63 | |
![]() |
Pionke | Oskar | Bäckermeister | Bütow | Lauenburger Straße 11 | |
![]() |
Pionke | Reinhard | Rentier | Bütow | Lauenburger Straße 10 | |
![]() |
Pipjorke | Ferdinand | Arbeiter | Bütow | Bahnhofstraße 2 | |
![]() |
Pipjorke | Max | Pol.-Betr.-Ass. | Bütow | Markt 7 | |
![]() |
Pipjorke | Otto | Amtsobergehilfe | Bütow | Mittelstraße 2 | |
![]() |
Pipjorke | Willi | Kassensekretär | Bütow | Langestraße 73 |