Historische Adressbücher Einträge aus Adressbuch der Stadt Beuthen O.S. und der ländlichen Ortschaften des Kreises Beuthen 1880
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Cempulik | Simon | Oberhäuer | Beuthen | Theresiengrube 2 | |
![]() |
Christoph | Emanuel | Weichensteller | Beuthen | Bahnhofstr. 27 | |
![]() |
Chrobok | Andr. | Stellmachermstr. | Beuthen | Dyngosstr. 19a | |
![]() |
Cichy | Johanna | Beuthen | Gr. Blottnitzastr. 12 | ||
![]() |
Cieslik | Linna | Wirthschafterin | Beuthen | Tarnowitzerstr. 8 | |
![]() |
Clemens | Marie | Beuthen | Dyngosstr. 36 | ||
![]() |
Cuprina | Ludwine | Auszüglerwittwe | Beuthen | Tarnowitzer Chaussee, vor Dombrowa 5 | |
![]() |
Cyll | Johann | Grubenarbeiter u. Häusler | Beuthen | Städt. Scharley 7 | |
![]() |
Cyssorz | Franz | Wächter | Beuthen | Dyngosstr. 12 | |
![]() |
Czapla | Simon | Ackerbürger und Hausbesitzer | Beuthen | Bahnhofstr. 7a | |
![]() |
Czardebon | Johann | Schuhm. | Beuthen | Dyngosstr. 8 | |
![]() |
Czech | Adalbert | Schneidermeister | Beuthen | Krakauerstr. 44 | |
![]() |
Czempiel | Ignatz | Bahnarb. | Beuthen | Gräupnerstr. 6 | |
![]() |
Czichol | Ludwina | Ortsarme | Beuthen | Kl. Blottnitzastr. 9 | |
![]() |
Czichon | Johann | Arb. | Beuthen | Tiefegasse 3 | |
![]() |
Czichorowsky | Marie | Beuthen | Neue Piekarerstr. 2 | ||
![]() |
Cziok | Anna | Einliegerwittwe | Beuthen | Städt. Dombrowa, an der Chaussee 2 | |
![]() |
Czisch | Marie | Droschkenbesitzerin | Beuthen | Fleischerstr. 1 |