Historische Adressbücher Einträge aus Adressbuch der Stadt Beuthen O.S. und der ländlichen Ortschaften des Kreises Beuthen 1880
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Elsner | Carl | Gendarm | Beuthen | Krakauerstr. 24 | ||
| Elsner | Joseph | Briefträger | Beuthen | Bahnhofstr. 24 | ||
| Enenkel | August | Schuhmacher | Beuthen | Ritterstr. 9 | ||
| Engelmann | Johann | Bierkutscher | Beuthen | Bahnhofstr. 7 | ||
| Englisch | Agnes | Beuthen | Kirchstr. 13 | |||
| Englisch | Cornelius | Hausbes. | Beuthen | Miechowitzer Chaussee 10 | ||
| Englisch | Julius | Maurer | Beuthen | Miechowitzer Chaussee 10 | ||
| Ephan | Adolf | Bureaudiener | Beuthen | Bahnhofstr. 25 | ||
| Epstein | Bernhard | Schächter | Beuthen | Piekarerstr. 11 | ||
| Epstein | Friederike | Einlieg. | Beuthen | Königshütter Chaussee 1a | ||
| Erbs | August | General-Director der Gräflich Schaffgotsch'schen Verwaltung | Beuthen | Bahnhofstr. 20 | ||
| Ermler | Eduard | ehem. Straßenkehrer | Beuthen | Feldstr. 4 | ||
| Ernst | Antonie | Bademeisterin | Beuthen | Miechowitzer Chaussee 15 | ||
| Ernst | Paul | Friseur | Beuthen | Miechowitzer Chaussee 15 | ||
| Ertel | Hugo | Kfm., Specereiwaarenhdlg. | Beuthen | Tarnowitzerstr. 25 | ||
| Ertel | Ida | Beuthen | Langestr. 46 | |||
| Faber | Josef | Bergmann | Beuthen | Piekarerstr. 40a | ||
| Fabian | Joh. | Schuhm. | Beuthen | Kl. Blottnitzastr. 19 | ||
| Fabian | Susanna | Beuthen | Piekarerstr. 44 | |||
| Fabiankowski, von | Arthur | Rechtsanwalt | Beuthen | Gleiwitzerstr. 7 | ||
| Fabisch | Joh. | Schuhmachermstr. | Beuthen | Dyngosstr. 5 | ||
| Fabisch | Susanna | Beuthen | Siemianowitzer Chaussee 3 | |||
| Faflok | Franz | Grubenarb. | Beuthen | Piekarerstr. 27 | ||
| Fandry | Anton | Schlepper | Beuthen | Neu-Beuthen 18 | ||
| Fatken | Wilh. | Landgerichts-Rath | Beuthen | Bahnhofstr. 36 |