Historische Adressbücher Einträge aus Adressbuch der Stadt Beuthen O.S. und der ländlichen Ortschaften des Kreises Beuthen 1880
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Hipper | Reinhold | Grubenarb. | Beuthen | Piekarerstr. 5 | |
![]() |
Hirsch | Reinhold | Bahnarbeiter | Beuthen | Tarnowitzer Chaussee 13 | |
![]() |
Hoffmann | Carl | Magistrats-Bureau-Gehilfe | Beuthen | Gerichtsstr. 2 | |
![]() |
Hoffmann | Eduard | Bahnhofs-Restaurateur der Oberschles. Eisenbahn | Beuthen | Stationsgebäude | |
![]() |
Hoffmann | Ferdinand | Feldwebel a. D. | Beuthen | Dyngosstr. 19a | |
![]() |
Hoffmann | Peter | Bergmann | Beuthen | Kleinfeld 2 | |
![]() |
Hohle | Carl | Steinmetzarb. | Beuthen | Tarnowitzer Chaussee 13 | |
![]() |
Hointza | Vinzent | Bergmann | Beuthen | Siemianowitzer Chaussee 5 | |
![]() |
Holewig | Franz | Arb. | Beuthen | Neu-Beuthen 10 | |
![]() |
Holunder | Eduard | Steiger | Beuthen | Städt. Karf 5 | |
![]() |
Honika | Franz | Gymnasiallehrer | Beuthen | Bahnhofstr. 15 | |
![]() |
Honisch | Theodor | Kutscher | Beuthen | Miechowitzer Chaussee 4 | |
![]() |
Honscha | Max | Maschinenschlosser | Beuthen | Fleischerstr. 4 | |
![]() |
Horoba | Antonie | Beuthen | Kl. Blottnitzastr. 6 | ||
![]() |
Hudy | Michael | Grubenarb. | Beuthen | Tarnowitzer Chaussee, vor Dombrowa 3 | |
![]() |
Hänsch | Benno | Stations-Assistent | Beuthen | Gartenstr. 3 |