Historische Adressbücher Einträge aus Adressbuch der Stadt Beuthen O.S. und der ländlichen Ortschaften des Kreises Beuthen 1880
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kittok | Gregor | Arbeiter | Beuthen | Parallelstr. 4 | ||
| Kittok | Peter | Arbeiter | Beuthen | Goymühle 3 | ||
| Kitzing | Paul | Böttchergeselle | Beuthen | Wallstr. 8 | ||
| Klahr | Emil | Gerichtssecretair z. D. | Beuthen | Tarnowitzerstr. 3 | ||
| Klahr | Emilie | Beuthen | Bahnhofstr. 40 | |||
| Klahr | Marie | Damenschneiderin | Beuthen | Bahnhofstr. 40 | ||
| Klaja | Josef | Maurer | Beuthen | Ritterstr. 10 | ||
| Klaklik | Josef | Wurstfabrikant u. Hausbesitzer | Beuthen | Krakauerstr. 40 | ||
| Klammer | Joh. | Bergm. | Beuthen | Siemianowitzer Chaussee 3 | ||
| Klamt | August | Bergm. | Beuthen | Kl. Blottnitzastr. 18 | ||
| Klamt | Josef | Zimmerm. | Beuthen | Gr. Blottnitzastr. 27a | ||
| Klapholz | Salomon | Schneider | Beuthen | Friedrich-Wilhelms-Ring 9 | ||
| Klaschik | Alexander | Schlepper | Beuthen | Roßbergerstr. 2 | ||
| Klaschik | Emanuel | Arb. | Beuthen | Neu-Beuthen 1 | ||
| Klaschik | Josefa | Beuthen | Roßbergerstr. 2 | |||
| Klatt | Albert | städt. Musikdirector | Beuthen | Gartenstr. 1 | ||
| Klatzek | Caroline | Wwe. | Beuthen | Piekarerstr. 44 | ||
| Klaus | Julius | Einlieger | Beuthen | Tarnowitzer Chaussee 12b | ||
| Klaußmann | Richard | Gefang.-Aufs. | Beuthen | Tarnowitzer Chaussee 2 | ||
| Klaß | Carl | Kutscher | Beuthen | Krakauerstr. 33 | ||
| Klaß | Josef | Kutscher | Beuthen | Krakauerstr. 26 | ||
| Kleber | Christian | Arb. | Beuthen | Siemianowitzer Chaussee 3 | ||
| Klecha | Daniel | Bergm. | Beuthen | Goymühle 2 | ||
| Klecha | Gottlieb | Bergm. | Beuthen | Goymühle 2 | ||
| Klecha | Johanna | Einliegerin | Beuthen | Tiefegasse 3 |