Historische Adressbücher Einträge aus Adressbuch der Stadt Beuthen O.S. und der ländlichen Ortschaften des Kreises Beuthen 1880
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Hahuslki | Franz | Hausbes. | Beuthen | Siemianowitzer Chaussee 3 | ||
| Hakuba | Ignatz | Niederlage der Koppener Dampfbrauerei, Hausbesitzer | Beuthen | Gartenstr. 1 | ||
| Hakuba | Marianne | und Hausbes. | Beuthen | Gr. Blottnitzastr. 9 | ||
| Halama | Balduin | Berginspector | Beuthen | Gerichtsstr. 3 | ||
| Halama | Julius | Tischlermstr. | Beuthen | Piekarerstr. 1 | ||
| Halberstädter | Hermann | Restaurateur und Hausbesitzer | Beuthen | Gleiwitzerstr. 40 | ||
| Halemba | Felix | Bergmann | Beuthen | Gr. Blottnitzastr. 35 | ||
| Haletzki | Franz | Militair-Invalide | Beuthen | Gr. Blottnitzastr. 3 | ||
| Haletzki | Thomas | Arb. | Beuthen | Dyngosstr. 9a | ||
| Hampe | Emma | Kreis-Steuer-Einnehmer, Tapesseriegeschäft | Beuthen | Gleiwitzerstr. 36 | ||
| Hampel | Adolf | Tagearb. | Beuthen | Kl. Blottnitzastr. 10 | ||
| Hanisch | Eugen | Actuar | Beuthen | Klukowitzerstr. 7 | ||
| Hanisch | Gottlieb | Schuhmmstr. | Beuthen | Tarnowitzerstr. 13 | ||
| Hanisch | Oscar | Polizeisergeant | Beuthen | Piekarerstr. 49 | ||
| Hanke | Adolf | Kutscher | Beuthen | Bahnhofstr. 29 | ||
| Hanke | Anna | Beuthen | Pfarrstr. 2 | |||
| Hanke | Anna | Nätherin | Beuthen | Gr. Blottnitzastr. 2 | ||
| Hanke | Emilie | Beuthen | Gr. Blottnitzastr. 2 | |||
| Hanke | Ignatz | Zimmermann | Beuthen | Feldstr. 1 | ||
| Hanke | Julius | Drechslermstr. | Beuthen | Kirchstr. 9 | ||
| Hanke | Wilhelm | Bahnarb. | Beuthen | Gr. Blottnitzastr. 2 | ||
| Hanke | Gerichtsassessor (Hilfsrichter beim Amtsgericht) | Beuthen | Gleiwitzerstr. 10 | |||
| Hannig | August | Kreisbaumstr. | Beuthen | Gymnasialstr. 11 | ||
| Hannschkowitz | Josef | Schneider | Beuthen | Braustr. 5 | ||
| Hanok | Marianne | Semmelverkäuferin | Beuthen | Bahnhofstr. 33 |