Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch für den Saalkreis 1920
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Zabel | Friedrich | Arbeiter | Löbejün | Hallesches Tor 22 | |
![]() |
Zeigermann | Friedrich | Landwirt | Löbejün | Anhalter Straße 6 | |
![]() |
Zeising | Amalie | Arbeiter | Löbejün | Doktorberg 13 | |
![]() |
Zeising | Franz | Invalide | Löbejün | Lange Straße 16 | |
![]() |
Zeising | Friederike | Arbeiter | Löbejün | Kämnitz 7 | |
![]() |
Ziegenhorn | Friedrich | Arbeiter | Löbejün | Krosigker Straße 7 | |
![]() |
Ziegenhorn | Karl | Arbeiter | Löbejün | Schulberg 9 | |
![]() |
Ziem | Karl | Zeugschmiedemeister | Löbejün | Karl-Löwe-Straße 3 | |
![]() |
Zimmermann | Hermann | Arbeiter | Löbejün | Torstraße 16 | |
![]() |
Zink | Wilhelm | Geschirrführer | Löbejün | Bahnhofstraße 18 | |
![]() |
Zorn | Max | Postverwalter | Löbejün | Ringstraße 1 | |
![]() |
Zuckerfabrik Löbejün G. m. b. H. | Löbejün | ||||
![]() |
Zwanzig | Albert | Gutsbesitzer | Nauendorf | ||
![]() |
Zwanzig | Hans | Schmied | Löbejün | Totenweg 6 | |
![]() |
Zwanzig | Karl | Weichensteller | Nauendorf | ||
![]() |
Zwanzig | Robert | Weichensteller | Nauendorf | ||
![]() |
Zwanzig | Wilhelm | Arbeiter | Löbejün | Krosigker Straße 16 |