Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch für den Saalkreis 1920
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Wacker | Hermann | Maurer | Nauendorf | ||
![]() |
Wagner | Anna | Arbeiter | Löbejün | Burgstraße 20 | |
![]() |
Wagner | Otto | Arbeiter | Löbejün | Schiller-Straße 1 | |
![]() |
Wagner | Otto | Magistratsbote | Löbejün | Schanze 6 | |
![]() |
Wald | Friedrich | Arbeiter | Löbejün | Kochstor 11 | |
![]() |
Wald | Wilhelm | Landwirt | Löbejün | Gartenstraße 3 | |
![]() |
Waldheim | Berta | Nauendorf | |||
![]() |
Walther | Friedrich | Maschinenmeister | Löbejün | Gottgau 3 | |
![]() |
Warnecke | Hermann | Privatmann | Löbejün | Plötzertor 8a | |
![]() |
Wartenberg | Ottomar | Lehrer | Nauendorf | ||
![]() |
Wasserwerk Löbejün | Löbejün | ||||
![]() |
Weber | Albert | Korbmacher | Löbejün | Schiller-Straße 15 | |
![]() |
Weber | Albert | Stellmacher | Löbejün | Mühlentor 1 | |
![]() |
Weber | August | Arbeiter | Löbejün | Burgstraße 21 | |
![]() |
Weber | Friedrich | Arbeiter | Löbejün | Krosigker Straße 26 | |
![]() |
Weber | Otto | Bergarbeiter | Löbejün | Hallesche Straße 10 | |
![]() |
Weide | Friedrich | Arbeiter | Löbejün | Krosigker Straße 2 | |
![]() |
Weide | Karl | Arbeiter | Löbejün | Hallesches Tor 8 | |
![]() |
Weidner | Ida | Bahnhassistent | Löbejün | Burgstraße 7 | |
![]() |
Weigelt | Emil | Fleischerei | Löbejün | Burgstraße 16 | |
![]() |
Weigelt | Emil | Fuhrmann | Löbejün | Burgstraße 16 | |
![]() |
Weigelt | Reinhold | Arbeiter | Löbejün | Bahnhofstraße 5 | |
![]() |
Weise | Karl | Musiker | Löbejün | Totenweg 4 | |
![]() |
Wendenburg | Otto | Schumacher | Löbejün | Hallesche Straße 6 | |
![]() |
Werge | Hugo | Bäckermeister | Löbejün | Hallesche Straße 12 |