Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch für den Saalkreis 1920
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Paarsch | Auguste | Rentiere | Löbejün | Markt 2 | |
![]() |
Paarsch | Ida | Kaufmannsgeschäft | Löbejün | Am Kirchhof 6 | |
![]() |
Paarsch | Oskar | Gärtnereibesitzer | Löbejün | Hallesche Straße 13a | |
![]() |
Paarsch | Richard | Steinbruchsbesitzer | Löbejün | Hallesches Tor 13 | |
![]() |
Paul | Franz | Schuhmacher | Löbejün | Burgstraße 22 | |
![]() |
Peiske | Eugen | Arbeiter | Löbejün | Loßplatz 2 | |
![]() |
Penne | Gustav | Kaufmann | Löbejün | Karl-Löwe-Straße 9 | |
![]() |
Penne | Henriette | Rentiere | Löbejün | Schiller-Straße 25 | |
![]() |
Penne | Paul | Bäckerei und Müllermeister | Löbejün | Hoffmann-Straße 3 | |
![]() |
Penne | Vollrath | Kaufmann | Löbejün | Plötzertor 12 | |
![]() |
Penne | Wilhelm | Lehrer | Löbejün | Karl-Löwe-Straße 2 | |
![]() |
Peter | Adolf | Landwirt | Löbejün | Kämnitz 19 | |
![]() |
Peter | Marie | Landwirt | Löbejün | Schulberg 3 | |
![]() |
Peter | Otto | Landwirt | Löbejün | Kochstor 24 | |
![]() |
Petsch | Karl | Maurer | Nauendorf | ||
![]() |
Petsch | Karl | Maurer | Nauendorf | ||
![]() |
Pfannschmidt | Hermann | Schmied | Löbejün | Bahnhofstraße 4 | |
![]() |
Philipp | Karl | Oberbriefträger | Löbejün | Lange Straße 3 | |
![]() |
Picht | Friederike | Kaufmann | Löbejün | Burgstraße 24 | |
![]() |
Picht | Otto | Privatmann | Löbejün | Promenade 1 | |
![]() |
Pille | Otto | Bahnassistent | Nauendorf | ||
![]() |
Pipa | Johann | Fuhrmann | Löbejün | Lange Straße 7 | |
![]() |
Pipa | Arbeiter | Löbejün | Lange Straße 7 | ||
![]() |
Plathe | August | Landwirt | Löbejün | Schiller-Straße 19 | |
![]() |
Plathe | Friedrich | Landwirt | Löbejün | Schiller-Straße 23 |