Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch für den Saalkreis 1920
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Madl | Thomas | Arbeiter | Löbejün | Schiller-Straße 15 | |
![]() |
Magistrat-Polizei-Verwaltung, Löbejün | Löbejün | ||||
![]() |
Marschall | Anna | Löbejün | Doktorberg 9 | ||
![]() |
Martini | Karl | Rentier | Löbejün | Schiller-Straße 25 | |
![]() |
Marx | Friedrich | Arbeiter | Löbejün | Kochstor 14 | |
![]() |
Marx | Friedrich | Arbeiter | Löbejün | Bahnhofstraße 16 | |
![]() |
Maye | Karl | Bahnarbeiter | Nauendorf | ||
![]() |
Maye | Karl | Bahnsteigschaffner | Nauendorf | ||
![]() |
Maye | Marie | Nauendorf | |||
![]() |
Meier | Friederike | Arbeiter | Löbejün | Hallesche Straße 21 | |
![]() |
Meise | Richard | Bauunternehmer | Löbejün | Ringstraße 3 | |
![]() |
Meisert | Aug. | Arbeiter | Löbejün | An der Mauer 4 | |
![]() |
Meißner | Hermann | Schuhmacher | Löbejün | Marktstraße 7 | |
![]() |
Meißner | Karl | Hofmeister | Nauendorf | ||
![]() |
Meißner | Marie | Arbeiter | Löbejün | Krosigker Straße 5 | |
![]() |
Meißner | Wilhelm | Geschirrführer | Löbejün | Jüdengasse 9 | |
![]() |
Meißner | Wilhelm | Arbeiter | Löbejün | Fließe 2 | |
![]() |
Mennicke | Friedrich | Privatmann | Löbejün | Bitterfelder Straße 11 | |
![]() |
Mennicke | Friedrich | Lehrer | Löbejün | Plötzertor 7 | |
![]() |
Mennicke | Friedrich | Schneidermeister | Löbejün | Lange Straße 1 | |
![]() |
Mennicke | Gustav | Landwirt | Löbejün | Schiller-Straße 10 | |
![]() |
Mennicke | Gustav | Privatmann | Löbejün | Martinstraße 2 | |
![]() |
Menser | Gottfried | Invalide | Löbejün | An der Mauer 4 | |
![]() |
Menser | Hermann | Arbeiter | Löbejün | Mühlenstraße 9 | |
![]() |
Menser | Robert | Arbeiter | Löbejün | Kämnitz 18 |