Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch für den Saalkreis 1920
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Weigelt | Reinhold | Arbeiter | Löbejün | Bahnhofstraße 5 | |
![]() |
Weise | Karl | Musiker | Löbejün | Totenweg 4 | |
![]() |
Wendenburg | Otto | Schumacher | Löbejün | Hallesche Straße 6 | |
![]() |
Werge | Hugo | Bäckermeister | Löbejün | Hallesche Straße 12 | |
![]() |
Werner | August | Nauendorf | |||
![]() |
Werner | Berthold | Weiß- und Hutwarengeschäft | Löbejün | Burgstraße 25 | |
![]() |
Werner | Emma | Gutsbesitzer | Nauendorf | ||
![]() |
Werner | Karl | Schuhmachermeister | Nauendorf | ||
![]() |
Werner | Louis | Maurer | Nauendorf | ||
![]() |
Wernicke | Kurt | Maschinenmeister | Nauendorf | ||
![]() |
Wersig | Klara | Rentiere | Löbejün | An der Mauer 1 | |
![]() |
Wiemann | Otto | Arbeiter | Löbejün | Jüdengasse 2 | |
![]() |
Wiese | Karl | Tierarzt | Löbejün | Martinstraße 1 | |
![]() |
Wießman | Albert | Arbeiter | Löbejün | Hallesche Straße 5 | |
![]() |
Wießman | Franz | Arbeiter | Löbejün | Kämnitz 19 | |
![]() |
Will | Gustav | Lehrer | Löbejün | Kämnitz 20 | |
![]() |
Willnow | Otto | Handelsmann | Löbejün | Torstraße 8 | |
![]() |
Willnow | Wilhelm | Arbeiter | Löbejün | Kochstor 17 | |
![]() |
Winkler | Ferdinand | Invalide | Nauendorf | ||
![]() |
Winter | Anna | Bäcker | Löbejün | Kämnitz 21 | |
![]() |
Winter | Otto | Fuhrmann | Löbejün | Jüdengasse 7 | |
![]() |
Winterfeld | Robert | Privatmann | Löbejün | Martinstraße 5 | |
![]() |
Winterfeld | Wilhelm | Arbeiter | Löbejün | Torstraße 10 | |
![]() |
Winterfeld | Wilhelm | Arbeiter | Löbejün | Lange Straße 23 | |
![]() |
Witte | Emil | Lokomotivführer | Löbejün | Schiller-Straße 24 |