Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch für den Saalkreis 1920
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Bunge | Friedrich | Geschirrführer | Löbejün | Torstraße 6 | |
![]() |
Bunge | Otto | Zimmermann | Löbejün | Mühlenstraße 5 | |
![]() |
Bunge | Wilhelm | Zimmermann | Löbejün | Mühlenstraße 4 | |
![]() |
Busch | Hermann | Steinbruchsbesitzer | Löbejün | Schulberg 7 | |
![]() |
Bäumler | Ernst | Rentenempfänger | Löbejün | Fließe 4 | |
![]() |
Böhm | Albert | Arbeiter | Löbejün | Torstraße 16 | |
![]() |
Böhm | Wilhelm | Rentenempfänger | Löbejün | Lange Straße 14 | |
![]() |
Bönig | Karl | Landwirt | Löbejün | Lange Straße 25 | |
![]() |
Bönig | Ottomar | Landwirt | Löbejün | Schiller-Straße 17 | |
![]() |
Böttcher | Louis | Gutsbesitzer | Nauendorf | ||
![]() |
Böttcher | „Gasthof zum Schützenhaus“ | Löbejün | Hallesches Tor 12 | ||
![]() |
Bößner | Briefträger | Löbejün | Markt | ||
![]() |
Büchsenschuß | Malermeister | Löbejün | Jüdengasse 8 | ||
![]() |
Conrad | Berta | Schuhwarengeschäft | Löbejün | Mühlenstraße 5 | |
![]() |
Conrad | Gottlob | Arbeiter | Löbejün | Petersbergerweg 1 | |
![]() |
Conrad | Helene | Diakonissin | Löbejün | Bitterfelder Straße 1 | |
![]() |
Denkewitz | Emma | Nauendorf | |||
![]() |
Denkewitz | Franz | Fabrikarbeiter | Nauendorf | ||
![]() |
Denkewitz | Fritz | Arbeiter | Nauendorf | ||
![]() |
Deparade | Albert | Landwirt | Löbejün | Plötzertor 1 | |
![]() |
Deparade | Wilhelm | Schuhmachermeister | Löbejün | Hallesches Tor 15 | |
![]() |
Deparade | Wilhelm | Fleischermeister | Löbejün | Markt 6 | |
![]() |
Dietz | Friedrich | Arbeiter | Löbejün | Bitterfelder Straße 8 | |
![]() |
Dietz | Friedrich | Arbeiter | Löbejün | Berggasse 1 | |
![]() |
Dietz | Karl | Arbeiter | Löbejün | Auf der Burg 10 |