Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch für den Saalkreis 1920
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Fritsche | Anna | Arbeiter | Löbejün | Hallesche Straße 20 | |
![]() |
Fritsche | Ferdinand | Materialwaren-Handlung | Nauendorf | ||
![]() |
Fritsche | Karl | Kaufmann | Löbejün | Hallesche Straße 9 | |
![]() |
Fritz | Wilhelm | Aufseher | Löbejün | Kämnitz 11 | |
![]() |
Frohmüller | Heinrich | Arbeiter | Löbejün | Hallesche Straße 10 | |
![]() |
Frohmüller | Otto | Invalide | Löbejün | Schiller-Straße 3 | |
![]() |
Frohmüller | Wilhelm | Arbeiter | Löbejün | Kämnitz 3 | |
![]() |
Fromann | Ferdinand | Landwirt | Nauendorf | ||
![]() |
Frühauf | Paul | landwirtschaftlicher Arbeiter | Nauendorf | ||
![]() |
Fuchs | Emil | Kaufmann | Löbejün | Hallesche Straße 28 | |
![]() |
Fuchs | Willi | Kaufmann | Löbejün | Hallesche Straße 28 | |
![]() |
Funke | Friedrich | Arbeiter | Löbejün | Torstraße 3 | |
![]() |
Funke | Friedrich | landwirtschaftlicher Arbeiter | Nauendorf | ||
![]() |
Funke | Friedrich | Arbeiter | Löbejün | Auf der Burg 3 | |
![]() |
Funke | Karl | Arbeiter | Löbejün | Bahnhofstraße 8 | |
![]() |
Funke | Otto | Geschirrführer | Löbejün | Schiller-Straße 21 | |
![]() |
Funke | Wilhelm | Landwirt | Löbejün | Schiller-Straße 13 | |
![]() |
Funke | Wilhelm | Privatmann | Löbejün | Schiller-Straße 13 | |
![]() |
Förster | Adolf | Arbeiter | Löbejün | Plötzertor 11 | |
![]() |
Füchtner | Gustav | Gastwirt | Löbejün | Lange Straße 8 | |
![]() |
Gaul | Franz | Arbeiter | Löbejün | Mühlenstraße 9 | |
![]() |
Gaul | Franz | Kriegsinvalide | Löbejün | Burgstraße 14 | |
![]() |
Gaul | Friederike | Arbeiter | Löbejün | Krosigker Straße 18 | |
![]() |
Gaul | Karl | Arbeiter | Löbejün | Kochstor 7 | |
![]() |
Gaul | Wilhelm | Arbeiter | Löbejün | Krosigker Straße 23 |