Historische Adressbücher Einträge aus Adressbuch der Stadt Gotha 1949
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Range | Willy | Abtl.-Ltr. | Gotha | Wangenheimer Weg 12 | |
![]() |
Rank | Carl | Rentner | Gotha | Margaretenstraße 11 | |
![]() |
Ranke | Albert | Spezialoptiker | Gotha | Jüdenstraße 1 | |
![]() |
Rapp | Arthur | Prokurist i. r. | Gotha | Emminghausstraße 11a | |
![]() |
Rapp | Eberhard | Mechanische Werkstätte, Ingenieurbüro | Gotha | Emminghausstraße 11a | |
![]() |
Rasch | Elisabeth | Gotha | Gartenstraße 5 | ||
![]() |
Rasch | Friedrich | Kaufmann | Gotha | Spohrstraße 12 | |
![]() |
Rasch | Rudolf | Dipl.-Ing. | Gotha | Marktstraße 14 | |
![]() |
Rasch | Walter | Gotha | Gartenstraße 5 | ||
![]() |
Rasch, Hella Rasch & Co. | Kunstgewerbe Sonnenblume | Gotha | Marktstraße 20 | ||
![]() |
Raschdorf | Herbert | Rechtsanw.-Geh. | Gotha | Thälmannstraße 23 | |
![]() |
Raschdorf | Thekla | Gotha | Langensalzaer Straße 74 | ||
![]() |
Rasche | Berta | Rentnerin | Siebleben | Weimarer Straße 161 | |
![]() |
Rasche | Marie | Arbeiterin | Siebleben | Weimarer Straße 161 | |
![]() |
Raschewski | Hans | Architekt | Gotha | Siebleber Straße 3 | |
![]() |
Rasenwerg | Fritz | Tischler | Siebleben | Wilhelm-Umbreit-Straße Baracke 28 | |
![]() |
Rastetter | Hedwig | Stenotypistin | Gotha | 18.-März-Straße 3 | |
![]() |
Ratgeber | Alma | Gotha | Eschleber Straße 57 | ||
![]() |
Rath | Anton | Verlagsbuchhändler | Gotha | Sonneborner Straße 26 | |
![]() |
Rath | Carl | Oberlehrer a. D. | Gotha | Schützenallee 5 | |
![]() |
Rath | Hermann | Kürschnermeister | Gotha | Salzengasse 62 | |
![]() |
Rath | Hermann | Aufseher | Gotha | Schützenallee 1a | |
![]() |
Rath | Hermann | Kürschnermeister | Gotha | In der Klinge 6 | |
![]() |
Rath | Richard | Fleischer | Gotha | Jenzschstraße 10 | |
![]() |
Rath | Sophie | Gotha | Ernststraße 11 |