Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Maas | Gottfr. | Wundarzt | Schwelm | |||
| Maas | Jos. Gottfr. | Rentner | Köln | Trankgasse 35 | ||
| Maasen | Jos. | Vikarieverwalter | Richrath | |||
| Maassen | Gerh. Wilh. | Töpfer und Glaswaarenhändler | Wesel | |||
| Maassen | Geschw. | Wesel | ||||
| Maassen | Th. Heinr. | Stadtrath und Kalkhandel | Wesel | |||
| Maassen | Wilh. | Kontroleur | Köln | |||
| Maaß | Dietr. | Bierbrauer und Schenkwirth | Herdecke | |||
| Maaß | Karl | evangelischer Pfarrer | Essen | |||
| Maaß | Math. Jos. | Köln | Heumarkt 4 | |||
| Machenbach | Dan. | Scherenfabrikant | Merscheid | Höh | ||
| Machenbach | Joh. Gottfr. | Stadtrat, Scheerenfabrik, Spezerei- und Ellenwarenhandlung | Solingen | |||
| Machenbach | Karl | Gastwirtschaft | Höhscheid | Höh | ||
| Mack | Arn. | Kanzellist | Köln | Sct Apernstraße 44 | ||
| Mack | Friedr. | Konditorei und Winkel in Spezereiwaren | Breckerfeld | |||
| Mack | Wilh. | Buchbinderei, Buch- u. Musikalienhdlg., Musterk., und W. In Spez. | Breckerfeld | |||
| Madel | Chrn. | Wirtschaft | Dabringhausen | Pilghausen, Gemeinde Dhünn | ||
| Madel | Franz | Zimmermeister | Remscheid | Vieringhausen | ||
| Madihn | Ludwig | Appellationsgerichtsrath | Köln | Streitzeuggasse 19b | ||
| Maenen, von | Adrian Heinr. | Brückengeldempfangsassistent | Köln | |||
| Maessen | J. P. | Köln | Stephanstraße 15 | |||
| Maessen | Joh. Abel | Abgeordneter zur Regulirung des Stadtkölnischen Schuldenwesens, Leinwandhandlung | Köln | Malzmühle 9 | ||
| Maessen | Joh. Abel | Kaufmann | Köln | |||
| Maeurer | Ant. Jos. | Köln | Rothgerberbach 10 | |||
| Mager | Joh. Ant. | Bäcker | Köln | Heumarkt 72 |