 |
Stennes
|
Joh. |
|
Winkelier in Spezereiwaaren |
Kettwig |
|
 |
Stens
|
Georg |
|
Besitzer einer Windmühle, Bierbr. u. Branntweinbr. |
Hattingen |
|
 |
Stephain
|
Schachi |
|
Galanteriewaarenhandel |
Minden |
|
 |
Stephan
|
Joh. |
|
Zimmermaler u. Anstreicher |
Köln |
Zeughausstraße 24 |
 |
Stephan
|
Th. |
|
Uhrmacher |
Essen |
|
 |
Steprath
|
Chrn Jos. |
|
2. Beigeordneter, Gutsbesitzer und Branntweinbrenner |
Allrath |
|
 |
Stern
|
Abr. |
|
Ellenwaarenhandel |
Minden |
|
 |
Stern
|
Emanuel |
|
|
Xanten |
|
 |
Stern
|
Jos. |
|
Unternehmer des städtischen Pfandleihhauses, Spekulationsgeschäft |
Köln |
Schildergasse 59 |
 |
Stern
|
Jos. |
|
Unternehmer der Pfandleihhausanstalt, Kaufmann |
Köln |
|
 |
Stern Söhne
|
|
|
Leinen- und Manufakturwaarenhandel |
Bielefeld |
|
 |
Sterneberg
|
Bernh. |
|
Tuchhandel |
Münster |
Ludgeri-Leischaft 141 |
 |
Sterneborg
|
J. Th. |
|
Beigeordneter, Ziegelbrennerei und Kohlenhandel |
Anholt |
|
 |
Sternenberg
|
Abr. |
|
Rentner |
Langerfeld |
|
 |
Sternenberg
|
Heinr. |
|
Rentner |
Schwelm |
|
 |
Sternenberg
|
Joh. Heinr. & Söhne |
|
Zwillich-, Barchent-, Siamoisen- und Leinenwarenfabrik |
Schwelm |
|
 |
Sternenberg
|
Th. |
|
Bürgermeister |
Schwelm |
|
 |
Sternenberg
|
Th. |
|
|
Köln |
an Lyskirchen 2 |
 |
Sternenberg
|
Th. & Konstanz |
|
Baumwollen-, Zwillich- und Barchenfabrik |
Schwelm |
|
 |
Sternenberg
|
|
|
Gastwirthschaft u. Winkel in Ellen- u.Spezereiw. |
Blankenstein |
|
 |
Steube
|
Heinr. |
|
3. evangelischer Lehrer |
Enger |
|
 |
Steubner
|
|
|
Prorektor des Gymnasiums |
Dortmund |
|
 |
Steven
|
Heinr. |
|
|
Köln |
Bayengasse 33 |
 |
Steven, Witwe
|
|
|
|
Köln |
Höhle 37 |
 |
Stevens
|
J. H. jun. |
|
Spedition und Kommission |
Emmerich |
|