 |
Schätzler
|
Gustav |
|
Kommunalempfänger |
Solingen |
|
 |
Schöldgen
|
Wilh. |
|
Zimmermeister |
Monheim |
|
 |
Schöler
|
Karl |
|
Uhrmacher |
Remscheid |
|
 |
Schölving
|
Kasp. |
|
Kolonialwaarenhandel |
Münster |
Aegidii-Leischaft 115 |
 |
Schön
|
Fr. Wilh. |
|
Kolonial- und Materialwaarenhandel |
Minden |
|
 |
Schönebeck
|
Leop. |
|
Mahlmühlenbesitzer |
Lüdenscheid |
|
 |
Schöneborn
|
Chrn. |
|
evangelischer Lehrer |
Volmarstein |
|
 |
Schönenbeck
|
Joh. |
|
Schüppenfabrik, Inhaber einer Knochenstampfmühle |
Halver |
|
 |
Schönenbeck
|
Pet. |
|
Schüppenfabrik |
Halver |
|
 |
Schönenberg
|
Kasp. Dietr. |
|
Tischler |
Altena |
|
 |
Schönewald
|
Joh. |
|
Schenkwirth und Schleusenwärter |
Werden |
|
 |
Schöneweiß
|
|
|
evangelischer Lehrer |
Horstmar |
|
 |
Schönnenberg
|
Wilh. |
|
evangelischer Pfarrer |
Breckerfeld |
|
 |
Schöpfwinkel
|
Pet. |
|
Werkmeister der Fabrik auf dem Zuchthause |
Werden |
|
 |
Schöpp
|
Isaak |
|
Schenkwirtschaft und Schreibmaterialienhandlung |
Solingen |
|
 |
Schöpp
|
Joh. |
|
Gold- und Silberarbeiter |
Schwelm |
|
 |
Schöttler
|
Pet. Dietr. |
|
Winkelier in Spezereiwaren |
Plettenberg |
|
 |
Schöttler
|
Wilh. |
|
Schenkwirthschaft und Bäckerei |
Plettenberg |
|
 |
Schübb
|
|
|
Mühlenbesitzerin |
Gräfrath |
Nümmer |
 |
Schübbe
|
Karl Heinr. |
|
Eisen- und Stahlwarenhandel |
Ennepe |
|
 |
Schüchter
|
Wilhelm |
|
Kapellan |
Kastrop |
|
 |
Schücking
|
Gerh. |
|
Rentner |
Münster |
Lamberti-Leischaft 48 |
 |
Schücking
|
Jodokus |
|
Tuchhandel |
Münster |
Ludgeri-Leischaft 36 |
 |
Schülgen, Mumm Schmasen
|
|
|
|
Werden |
|
 |
Schüller
|
Joh. |
|
Maurermeister |
Höhscheid |
Horn |