Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Hoerder | Friedr. | Winkelier in Glas-, Spezerei- und Ellenwaren | Meinertshagen/Valbert | |||
| Hoesch | Karl. Dietr. | evangelischer Lehrer | Enneperstraße | |||
| Hoesch | Math. Konr. | Stadtrath | Wesel | |||
| Hoeter | Georg, | Uhrmacher u. Winkelier in Spezereiw., | Münster | Martini-Leischaft 7 | ||
| Hoevel | Witwe & Sohn | Wesel | ||||
| Hofe, vom | Fr. | Feilenfabrik und Handel | Lüdenscheid | |||
| Hofe, vom | Friedr. | Schenkwirthschaft | Lüdenscheid | |||
| Hofe, vom | G. G. | Blaufärberei und Druckerei | Lüdenscheid | |||
| Hofe, vom | H. W. | Uhrmacher | Lüdenscheid | |||
| Hofe, vom | Herm. Dietr. | Winkelier in Spezereiwaren und Gastwirth | Lüdenscheid | |||
| Hofe, vom | Joh. Wilh. | Feilenfabrik | Neuenrade | |||
| Hoffbauer | Justizkommissair und Notar | Bielefeld | ||||
| Hoffbauer | und Armenarzt | Bielefeld | ||||
| Hoffe | Abr. | Zimmermeister | Höhscheid | Hossenhaus | ||
| Hoffe | Pet. | Zimmermeister | Merscheid | |||
| Hoffeld | Joh. Friedr. | Manufaktur-, Kolonialwaaren- u. Branntwhdl | Enger | |||
| Hoffer | Paul | Drechsler | Emmerich | |||
| Hoffmann | Chrn | Steueraufseher zu Fuß | Köln | |||
| Hoffmann | Dan. | Blecharbeiter, wirth und Winkelier | Hagen | |||
| Hoffmann | Friedr. Ludw. | Appellationsgerichtsrath | Köln | Heumarkt 56 | ||
| Hoffmann | Friedr. Wilh. | Buchbinder | Herford | |||
| Hoffmann | Helena | Hülfslehrerin | Köln | Lupusplatz 1 | ||
| Hoffmann | Karl Th. | Möbelschreiner | Schwelm | |||
| Hoffmann | Oberlandesgerichtsreferendar und Hülfsarbeiter beim Land- und Stadtgericht | Bochum | ||||
| Hoffmeister | Karl | Oberlehrer, Dr. der Philosophie | Köln | Severinstraße 197 |