Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Köller | Friedr. Aug. | Stahl- und Eisenwarenhandlung | Wald | |||
| Köller | Karl Leop. | Stahl- und Eisenwarenhandlung | Wald | |||
| Köller | Pet. Dan. | Bürgermeister von Wald und Merscheid | Wald | Scheuer | ||
| Köller | Pet. Dan. | Bürgermeister von Wald und Merscheid | Merscheid | Scheuer | ||
| Köllner | Friedr. | Büreauassistent | Köln | Hohestraße 153 | ||
| Kölver | Ludw. | Provisor der Baedecker´schen Apotheke | Witten | |||
| König | Abr. | Wirtschaft | Dabringhausen | Hilvringhausen, Gmde Niederwermelskirchen | ||
| König | C. | Fett- und Kolonialwarenhandlung | Ronsdorf | |||
| König | Chrn. | Wirtschaft | Gräfrath | |||
| König | Friedr. | Hutmacher | Plettenberg | |||
| König | Friedr. | evangelischer Pfarrer | Witten | |||
| König | Friedr. Wilh. | evangelischer Lehrer | Remscheid | Morsbach | ||
| König | Gerh. | Winkelier in Spezereiwaren und Strumphwirker | Plettenberg | |||
| König | Gottfr. | Stadtrat, Schenkwirt | Solingen | |||
| König | Pet. Herm. | Mehlmühlenbesitzer | Lüdenscheid | |||
| König | Wilhelm | Lippeschifffahrtsrendant, 1. Beigeordneter und Kommunalempfänger | Lünen | |||
| König, gt. Hüking | Benedikt | Winkelier in Spezereiw. | Kettwig | |||
| Königsberg | Wilh. | Drechsler und Winkelier in Drechslerwaren | Solingen | |||
| Königsberg | Schenkwirtschaft | Solingen | ||||
| Köpgen | Pet. | Tuchfabrik | Lennep | |||
| Köppen | Friedr. | Steuerempfänger und Hauptmann | Ennepe | |||
| Köppen | Heinrich | Buchbinder, Händler, Gemeinderat | Dortmund | |||
| Körber jun. | Justus | Buchhandlung | Minden | |||
| Körntgen | Joh. | von der Königl. Regierung als qualifizirt anerkannter Zimmermeister | Borbeck | |||
| Körthen | Joh. | Winkelier in Spezereiwaren und und Schenkwirth | Böhle |