Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Hindemith | Friedrich | Wundarzt | Mengede | |||
| Hindemith | Karl | Wundarzt | Kastrop | |||
| Hindrichs | Chrn. | Deckenfabrik | Burg | |||
| Hindrichs | Dan. | Deckenfabrik | Burg | |||
| Hindrichs | Gottl. | Gelbgießer | Remscheid | |||
| Hindrichs | Joh. Wilh. | Wirtschaft | Richrath | Reusrath | ||
| Hindrichs | Kasp. | Wolltuchhandel | Dabringhausen | |||
| Hindrichs | Pet. | Wirtschaft | Dabringhausen | |||
| Hinneberg | Dav. | Schenkwirth | Schwelm | |||
| Hinselmann | Herm. | von der Königl. Regierung als qualifizirt anerkannter Mühlenmeister | Steele | |||
| Hinsen | Pet. Arn. | Schenkwirthschaft | Bracht | |||
| Hintermann | Wundarzt | Dortmund | ||||
| Hinz | Heinr. | Schenkwirthschaft | Hemmerden | |||
| Hinzpeter | Oberlehrer am Gymnasium | Bielefeld | ||||
| Hirsch | Levi | Metzger | Richrath | Immigrath | ||
| Hirschland | Salomon | Thierarzt | Essen | |||
| Hirte | Heinr. Aug. Bernh. | Regierungssekretair | Köln | |||
| Hirtz | Ant. | Köln | Waidtmarkt 10 | |||
| Hittorf | Abr. | Blechschläger | Altena | |||
| Hittorf | Heinr. | Krahn- und Wagenmeister | Köln | Maximinenstraße 25 | ||
| Hobert | Heinrich | Töpfer und Lumpenhändler, Gemeinderat | Dortmund | |||
| Hoch | Joh. Heinr. | Kapellan zu Sct Kunibert | Köln | Machabäerstraße 33 | ||
| Hochschulte | Konr. | Mühlenbesitzer | Neuenrade | |||
| Hochstein | Jak. | Köln | Severinkloster 1 | |||
| Hochstetter | Ferd. | Kreissekretair | Köln | Hohestraße 62 |