Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Braubach, Gebr. | Köln | Weißbüttengasse 35 | ||||
| Brauckmann | Joh. | Wirt | Dortmund | |||
| Braun | Adam | Schenkwirtschaft | Solingen | |||
| Braun | Chrn | evangelischer Lehrer | Hausberge | Mölbergen | ||
| Braun | Ferd. | Fuhrmann und Lieferungsentrepreneur | Köln | Hahnenstraße 35 | ||
| Braun | Gerh. | Schullehrer | Höhscheid | Jakobshäuschen | ||
| Braun | Jodok | Porzelanwaarenhändler | Münster | Jüdefeld-Leischaft 105 | ||
| Braun | Joh. Heinr. | Stadtrat, Stahl-, Eisen- und Messingwarenhandlung | Ronsdorf | |||
| Braun | Karl Heinr. | Apotheke | Hausberge | |||
| Braun | Pet. Wilh. | Affocie der Handlung „Braun & Röntgen“ | Lennep | |||
| Braun | Samuel | Schenkwirtschaft | Solingen | |||
| Braun | Wilh. | Maurermeister | Lüttringhausen | Beienburg | ||
| Braun & Röntgen | Tuchfabrik | Lennep | ||||
| Braunfeld, von | Köln | Severinstraße 154 | ||||
| Braungart | Chrph | Gemeinderath und Steuereinnehmer | Petershagen | |||
| Braunschiedel | Friedr. | Subdirektor | Köln | Thurnmarkt 42 | ||
| Braunschweig | Friedr. Wilh. | Beitel- und Hobeleisenschmied | Remscheid | Platz | ||
| Braunschweig | Joh. Arn. | Beitel- und Hobeleisenschmied | Remscheid | Rath | ||
| Braus | Jak. | Halbseiden- und Baumwollwarenhandel | Ronsdorf | |||
| Braus | Jak. | Wundarzt | Ronsdorf | |||
| Braß | Alb. | Faktor | Richrath | Immigrath | ||
| Braß | Friedr. Wilh. | Wirt u. Wink. in Spezereiw. | Richrath | Immigrath | ||
| Braß | Joh. Pet. | Gemeinderat, Stahl- und Eisenwarenhandel | Gräfrath | |||
| Braß | Gastwirtschaft | Wermelskirchen | Born, Gmde. Oberhonnschaft | |||
| Brechtefeld | Wilh. | Straßenbauunternehmer | Hagen |