Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Schumacher | Joh. Jos.Hub. | kathol. Religionslehrer | Köln | Waidmarkt 1 | ||
| Schumacher | Joh. Reinbold | Vikarius | Allrath | |||
| Schumacher | Kasp. Jos. | Köln | Marspforten 12 | |||
| Schumacher | Pet. | Buchbinder und Winkelier in Spezereiwaren | Monheim | Hitdorf | ||
| Schumacher | Th. | Köln | Seyengasse 2 | |||
| Schumacher | Kommunalempfänger | Ebbe | ||||
| Schumacher & Schmidt | Bandfabrik | Wermelskirchen | ||||
| Schurmann | Aug. | Gerichtssekretair und Hypothekenbewahrer | Meinertshagen/Valbert | |||
| Schuster | Wilh. | Spezereiwhändler u. Schenkwirth | Münster | Martini-Leischaft 24 | ||
| Schwaab | Konr. | Gutsbesitzer | Monheim | Rheindorf | ||
| Schwaan | Pet. | Zimmermeister | Richrath | Reusrath | ||
| Schwaar | Herm. | Schönfärber und Tuchbereiter | Münster | Ludgeri-Leischaft 107 | ||
| Schwabe | Dietrich | Wirt | Schwerte | |||
| Schwager | Angela | Lehrerin | Anholt | |||
| Schwaiger | Karl | Manufaktur- und Baumwollenwarenhandlung | Remscheid | Bliedinghausen | ||
| Schwane | Gottfr. | Pfarrer | Borbeck | |||
| Schwann | Pet. Th. | Dr. der Theologie, Religionslehrer | Köln | Marzellenstraße 32 | ||
| Schwarte | Joh. Dan. | Federmesserfabrik | Solingen | |||
| Schwarte | Th. | Gastwirth und Branntweinbrenner | Sendenhorst | |||
| Schwartz | Bernh. | Baumseiden-, Baumwollen- und Leinenzeugfabrik | Bochold | |||
| Schwarz | Alb. Gereon | Oberpfarrer zu Sct Maria in Kapitolio | Köln | Sct Marienplatz 5 | ||
| Schwarz | Ant. | Köln | Bechergasse 8 | |||
| Schwarz | Arn. | Buchbinder | Dortmund | |||
| Schwarz | Eberh. | katholischer Elementarlehrer | Hiddinghof | |||
| Schwarz | Friedr. | Goldarbeiter | Herford |