 |
Recke-Volmarstein, von der
|
Gotthard |
|
Köngl. Landrath, Mjor a. D. Rittergutsbesitzer |
Bochum |
|
 |
Reckeweg
|
Friedr. |
|
Gerichtskanzellist |
Petershagen |
|
 |
Reckhorn
|
Heinr. |
|
katholischer Lehrer |
Drensteinfurth |
|
 |
Reckling
|
Ernst |
|
Steueraufseher zu Fuß |
Köln |
|
 |
Recklinghausen, von
|
J. D. |
|
Manufakturwarenhandlung |
Solingen |
|
 |
Recklinghausen, von
|
Wilh. |
|
Affocie der Handlung „J. D. von Recklinghausen“ |
Solingen |
|
 |
Reckmann
|
|
|
Lakirwaarenhandel |
Bielefeld |
|
 |
Reckmann
|
|
|
Weinhandel |
Bielefeld |
|
 |
Redden, zur
|
Jul. |
|
Justizkommissair und Notar |
Hagen |
|
 |
Redecker
|
Wilh. |
|
evangelischer Pfarrer |
Lübbecke |
Gehlenbeck |
 |
Redelsmann
|
Chrn Jul. |
|
pensionirter Kanonikus, Rentner u. Oekonom |
Herford |
|
 |
Redlinghaus
|
Pet. Kasp. |
|
Schenkwirtschaft |
Böhle |
|
 |
Redlinghaus
|
Pet. Kasp. |
|
Lohgerber und Sattler |
Böhle |
|
 |
Reese
|
Helena |
|
Winkel in Spezereiwaren |
Volmarstein |
|
 |
Reese
|
|
|
Land- u. Stadtgerichtsgehülfe |
Bochum |
|
 |
Reffling
|
Wilh. |
|
Wirthschaft und Branntweinbrennerei |
Schwelm |
|
 |
Refflinghaus
|
Joh. Heinr. |
|
Hammerwerksbesitzer |
Hagen |
|
 |
Regensberg
|
Friedr. |
|
Buchdruckerei u. Buchhandlg. |
Münster |
Ludgeri-Leischaft 149 |
 |
Rehe
|
Wilh. |
|
|
Köln |
Heumarkt 64 |
 |
Rehfeldt
|
Chrn Gottfr. Andr. |
|
Oberpostdirektor |
Köln |
Glockengasse 27und 29 |
 |
Rehling
|
Friedr. Wilh. |
|
Gerichtskanzellist und Registraturassistent |
Petershagen |
|
 |
Rehmann
|
Adolph |
|
von der Königl. Regierung als qualifizirt anerkannter Zimmermeister |
Werden |
|
 |
Rehorst
|
Karl. |
|
Stempeldistributeur und Gastwirth |
Meinertshagen/Valbert |
|
 |
Rehse
|
Mor. |
|
Wundarzt und Geburtshelfer |
Plettenberg |
|
 |
Reich
|
Karl |
|
2. Kaserneninspektor |
Köln |
Neumarkt 4 |