Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Borgert | Joh. Th. | Gemeinderath und Gutsbesitzer | Altahlen | |||
| Borggräfe | Dietr. Heinr. | Gastwirthschaft | Böhle | |||
| Borgmann | Dietr. | Schenkwirth und Oekonom | Witten | |||
| Borke, von | Friedr. Heinr. | Gräfin, Gutsbesitzerin | Vrasselt | |||
| Borkowsky, von | Aler.Friedr.Wilh. | Wesel | ||||
| Borlinghaus | Jak. | Kleinschmied | Remscheid | |||
| Bormann | August | Oberlandesgerichtsreferendar und Hülfsarbeiter beim Land- und Stadtgericht | Bochum | |||
| Bormann | Friedr. | Bäcker und Schenkwirth | Witten | |||
| Bormann | Herm. | Gemeinderath, Winkel in Spez. Gastwirthschaft, Bäcker, usw. | Witten | |||
| Bormann | Karl Th. Freund | Regierungsrath und Justitiarius | Köln | Christophstraße 4 | ||
| Bormann | Ludw. | Oberlandesgerichtsrefenderar | Hagen | |||
| Bormann | Kreiskassenrendant | Bochum | ||||
| Born | Pet. | Winkelier in Spezerei- und Porzelainwaaren | Hemmerden | |||
| Born, von | Wilhelm | Händler | Lünen | |||
| Bornefeld | Wollspinnerei | Lennep | ||||
| Bornemann | Heinr. | Gastwirthschaft | Altena | |||
| Bornemann | Karl | Oberamtmann | Herford | |||
| Bornen | Gottfr. | Gastwirtschaft | Wermelskirchen | Born, Gmde. Oberhonnschaft | ||
| Borner | Pet. | Gemeinderat, Wirt | Hückeswagen | |||
| Bornscheuer | Georg | Konditor | Ronsdorf | |||
| Bornscheuer | Heinrich | Konditor | Dortmund | |||
| Bornschleger | Jos. | Sekretair d. Steurbüreaus | Köln | Stadthausplatz 3 | ||
| Borries, von | Frz | Königl. Landrath | Bielefeld | Gut Eckendorf | ||
| Borries, von | Phil. | Königl. Landrath, Bes. des Guts Steinlacke | Herford | |||
| Borries, von | Wilh. | Justizkommissionsrath des königl. Land- und Stadt-Gerichts | Minden |