Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Schrage | Georg | Metzger | Münster | Mauritzstraße | ||
| Schragmüller | Karl | Gutsbesitzer u. Hauptmann a. D. | Bochum | |||
| Schram | Theod. | Appellationsgerichtsrath | Köln | Steinfeldergasse 8 | ||
| Schramm | Friedr. Wilh. | Stahl- und Eisenwarenhandlung | Solingen | |||
| Schramm | Jos. | Gemeinderat, Oek. und Müller | Höhscheid | Schirpenbruch | ||
| Schramm | Wachtmeister | Minden | ||||
| Schreiber | Friedr. | Gold- und Silberarbeiter | Schwelm | |||
| Schreiber | Joh. Jos. | Appellationsgerichtsrath | Köln | Marienablaßplatz 6 | ||
| Schreiber | Wilh. | Zimmermeister | Dorp | Eicke | ||
| Schreiber | Oberlandesgerichtsassessor | Bielefeld | ||||
| Schreiner | Adam | von der königl. Regierung als qualifizirt anerkannter Maurermeister | Evinghoven | |||
| Schreiner | Albert Ludw. | Sekretair | Köln | Neumarkt 6 | ||
| Schreiner | Dan. | Scherenfabrikant | Höhscheid | Weeg | ||
| Schrepping | Kapellan | Bochum | ||||
| Schrey | Kath. | Bierbrauerei und Wirthschaft | Huckingen | |||
| Schriefer | Math. Wilh. | Ofenmundfabrik | Halver | |||
| Schriever | Heinrich Wilhelm | evangelischer Lehrer | Rahm | |||
| Schriever | Jak. | Druckfarbenhandel | Monheim | |||
| Schriever | Math. | Klüppelofemundfabrik | Meinertshagen/Valbert | |||
| Schriever | Pet. | Klüppelofemundfabrik | Meinertshagen/Valbert | |||
| Schriever | Klüppelofemundfabrik | Meinertshagen/Valbert | ||||
| Schrimpf | Rentnerin | Münster | Aegidii-Leischaft 160 | |||
| Schringhaus | Gottl. | Manufaktur- und Eisenwarenhandlung | Remscheid | Stachelhausen | ||
| Schringhaus | Pet. Dan. | Spezereiwarenhandel und Bäckerei | Lennep | |||
| Schringhaus | Wilh. | Winkelier in Spezereiwaren | Remscheid | Stachelhausen |