Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Wintgen | Th. | Winkelier in Spezereiwaaren | Werden | |||
| Wintgen | Th. | Schenkwirth und Küster | Werden | |||
| Wintgens | Karl | Sekretair | Köln | Hohestraße 123 | ||
| Wintgon | Lüdger | Kettwig | ||||
| Winzen | Th. | Pfeifen- und Gelantereiwarenhandel | Hattingen | |||
| Winzer | Reinh. | Superintendent | Minden | |||
| Winzer | Reinh. | Superintendent und Pfarrer der Martinikirche | Minden | |||
| Winzer | Wilh. | Stadtverordneter und Justizkommissair | Herford | |||
| Wipperfürth | Joh. | Wirtschaft und Töpferwhandel | Opladen | Wiesdorf | ||
| Wippermann | Jak. | Schreiner | Meinertshagen/Valbert | |||
| Wippermann | Karl | Land- und Stadtgerichtsaktuar | Vlotho | |||
| Wippermann | Kasp. | Branntweinhandlung | Halver | |||
| Wippermann | Pet. | Kalkbrennerei, Gutsbesitzer | Halver | |||
| Wippo | Herm. | Gold= und Silberarbeit | Münster | Aegidii-Leischaft 171 | ||
| Wirtensohn | Pet. | Bierbrauer u. Liqueurfabrikant | Münster | Domhof 40 | ||
| Wirth | Franz Heinr. | Stadtrat, Kaufmann | Ronsdorf | |||
| Wirth | Joh. Pet. | Wirtschaft | Hückeswagen | Heyde | ||
| Wirths | Abr. | Schlittschuhmacher | Remscheid | Hölterfeld | ||
| Wirths | Karl Wilh. | Schlittschuhfabrik, Stahl- und Eisenwarenhandlung | Remscheid | |||
| Wirths | Pet. Math. | Tuchfabrik | Lennep | |||
| Wirtz | Adolph | Frucht- und Oelmühlenbesitzer | Leichlingen | Hammer | ||
| Wirtz | Ant. | Köln | alter Markt 16 | |||
| Wirtz | Dan. | evangelischer Lehrer | Lüttringhausen | Halbach | ||
| Wirtz | Franz | Fruchtmühle und Bäcker | Schlebusch | Lützenkirchen, Lehn | ||
| Wirtz | Franz Jos. | Rentmeister und Oekonom | Monheim | Rittersitz Büngel |